November 2021
Unsere Wachstumskurve und das völlig ohne Werbung. Bald sind wir 700 Patienten und Angehörige und wie Ihr sehen könnt, die meisten aktiv beteiligt.
Vielen DANK an alle für Ihr Engagement!
November 2021
Unsere Wachstumskurve und das völlig ohne Werbung. Bald sind wir 700 Patienten und Angehörige und wie Ihr sehen könnt, die meisten aktiv beteiligt.
Vielen DANK an alle für Ihr Engagement!
November 2021
November, international der Arwarness Month für Pulmonale Hypertonie. Dazu wollten auch wir einen Beitrag leisten und auf uns aufmerksam machen. In PH nahen Arztpraxen und PH Zentren soll bald unser Infoplakat hängen.
700 Patienten und Angehörige halten zusammen!
DANKE an alle Mitstreiter für Euer Engagement!
Ein besonderes Danke an Gabriele Köpper für das Design.
Juli 2021
SPENDEN SPENDEN SPENDEN
Die Familie von Sofie muss viel durchmachen. Erst mussten sie sich wie die Löwen darum kümmern, dass die kleine Sofie transplantiert werden konnte. Alles schien gut zu laufen bis eine neue schwere Diagnose der Familie die Füße wegriss.
Mama Doreen hat bösartigen Brustkrebs.
Lest selbst in dem Aufruf von Betterplace und lest Euch die unglaublich dramatische Geschichte von Sofie durch.
Bitte spendet für diese arg gebeutele Familie.
Fragt auch Freunde, Bekannte, Verwandte, darunter vielleicht ein Dagobert Duck? :-)
Liebe Doreen DU SCHAFFST DAS!!!
Juli 2021
Für gewöhnlich gut unterrichtete Patientenkreise berichten, dass die o.g. Zulassungsstudie für Sotatercept heute den ersten Patienten randomisiert hat.
Es geht endlich los!
STELLAR ist eine internationale randomisierte, doppeltblinde plazebokontrollierte Phase 3 Zulassungsstudie.
Für Deutschland ist laut u.g. Website www.clinicaltrials.gov die MHH (Hannover) dabei.
Gießen soll auch dabei sein. Fragt einfach in Eurem Zentrum!
und hier: clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT04576988?...nd=PAH&draw=2&rank=1 (englisch)
Zum 5. Mai 2021, dem Welt-PH-Awareness Tag wollen wir mit den Gruppenmitgliedern und deren Freunden und Verwandten bunte Steine bemalen. In der Gestaltung völlig frei, gerne mit dem Hinweis auf unsere Webseite, damit die Finder auch wissen, um was es geht.
Ein liebes Gruppenmitglied inspirierte mich zu dieser Idee mit ihrem enzückendem Geschenk.
Viele von uns machten im letzten Jahr beim Virtuellen Lauf von PHenomenal Hope Germany mit und auch dieses Jahr darf wieder gelaufen werden, wahlweise 1km oder 5km
Auf dem Weg kann man natürlich auch gut die bunten Steine verteilen.
Macht gerne davon Fotos und stellt sie in unserer Facebookgruppe ein oder schickt mir Fotos an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alle eingegangenen Fotos werden dann hier veröffentlich, Genehmigung vorausgesetzt.
Wir freuen uns auf einen bunten PH-Awarnesstag, der mit EUREM Einsatz noch viel bunter werden kann. DANKE.
Auf gehts zum Steine sammeln und Farben besorgen!
PHenomenal Hope Germany und der zweite Virtuelle Lauf zum 5. Mai , Welt PH Tag
Bitte hier anmelden!
PHenomenal Hope, Virtueller Lauf
April 2021
Am Mittwoch, den 14.04.2021 ab 10:00 Uhr startet die Online Atemschulung in Zusammenarbeit mit dem Herzzentrum Duisburg:
Wir laden alle Interessierte recht herzlich ein.
Menschen mit Lungenhochdruck werden im Sitzen durch runde und gezielte Bewegungsformen in das kleine und das große Atmen geübt, um den Atemfluss zu verbessern. Man fühlt danach Wärme, Behaglichkeit, Wohlsein, Entspannung und achtet verstärkt auf seine Atmung um den täglichen Arbeitsablauf zu verbessern. Harmonisierung zwischen Atmung und Bewegung.
Mittwoch von 10:00 – 11:00 Uhr lehrt Übungsleiter Peter Griepentrog gezielte Bewegungs- und Atemübungen aus dem Bereich Tai-Chi / Qi-Gong.
Weitere Online Termine im Link
Plattform wird sicher noch ergänzt.
Die PH Selbsthilfe mit Herz und IQ macht sicher mit zahlreichen Gruppenmitlgiedern mit.
Am 9. April 2021
"
Wir freuen uns, Sie zu unserem ONLINE Patiententreffen Pulmonale Hypertonie einladen zu können.
Die Teilnahme am Patiententreffen ist ausschließlich mit einer Anmeldung möglich. Den Anmeldezugang finden Sie unter "ANMELDUNG" auf dieser Seite. Nach Ihrer Registierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail!
Bitte achten Sie darauf Ihre E-Mail-Adresse korrekt einzugeben, nur so können wir gewährleistet, Sie bei der Zustellung der Zugangsdaten für das Online-Portal zu berücksichtigen. Die Zugangsdaten übersenden wir Ihnen einen Tag von der Veranstaltung.
Angelehnt an unsere Programminhalte haben Sie die Möglichkeit Fragen vorab an eine der unten aufgeführten E-Mail-Adressen unserer kooperierenden Selbsthilfegruppen zu senden. Diese werden gesammelt und am Tag der Veranstaltung, nach den jeweiligen Vorträgen beantwortet. Sollten Sie Fragen außerhalb des Themenangebots unseres Programms haben, können Sie uns diese ebenfalls zusenden. Diesen Fragen widmen wir uns gerne am Ende der Veranstaltung.
Bitte reichen Sie Ihre Fragen bis zum 01. April 2021 an eine der folgenden E-Mail-Adressen ein:
Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.
Ihr Organisationsteam
"
März 2021
28. Februar 2021
Die PH-Selbsthilfe mit Herz und IQ möchte darauf aufmerksam machen und die Geschichte von der kleinen Sofie erzählen. Auf in ein neues Leben mit einer Lungentransplantation.
Danke an Isabel Schmiedel für die Grafik und Gabriele Köpper für die Einpassung des Logos und der Mama von Sofie für Sofies Geschichte. Aus Rücksicht auf Sofie haben wir Beispielbilder, die frei im Netz zu bekommen sind, genutzt.
Januar 2021
Ich kann mich noch gut erinnern als ihre Mama in unsere Selbsthilfegruppe kam, völlig verzweifelt, denn Sofie war sterbenskrank und die behandelnde Klinik sprach von palliativer Versorgung..... und wir konnten den Tipp geben:
"Frag doch mal in der MHH Kinderklinik, Transplantationsklinik...."
Das ist ihre Geschichte....drei PHighter und ganz viele excellente Ärzte, Pfleger schafften das Wunder
und PHil unser Zebra musste natürlich immer dabei sein.
Januar 2021
"Die Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V. begrüßt insbesondere die explizite Nennung von Menschen mit seltenen, schweren Vorerkrankungen in diesem Zusammenhang. Für diese läge zwar bisher keine ausreichende wissenschaftliche Evidenz bezüglich des Verlaufes einer COVID-19-Erkrankung vor, ein höheres Risiko könne jedoch angenommen werden"
Wer ist ACHSE?
"
Als übergeordnetes Netzwerk bündeln wir Ressourcen und Know-how, stärken unseren Mitgliedsorganisationen den Rücken, helfen Betroffenen und treiben Lösungen voran, von denen viele Menschen profitieren. Aber das Wichtigste: ACHSE gibt den Seltenen eine gemeinsame Stimme.
In der ACHSE haben sich über 120 Selbsthilfeorganisationen zusammengeschlossen. In ihnen organisieren sich Betroffene und ihre Angehörigen und artikulieren ihre spezifischen Anliegen. Oft fehlt es ihnen aber an personellen und finanziellen Ressourcen, um wirkungsvoll nach außen aufzutreten. Zudem haben sie oft mit ähnlichen Problemen zu kämpfen, die aus der Seltenheit der Erkrankungen resultieren. Darum haben sie die Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V. ins Leben gerufen: Wenn die Last auf viele Schultern verteilt wird, lassen sich mehr Aufgaben bewältigen und gemeinsam erhöht sich die Durchsetzungskraft.
Unsere Hauptaufgabe besteht darin, Menschen mit Seltenen Erkrankungen in der Öffentlichkeit Gehör zu verschaffen und ihre Interessen gegenüber Politik und Gesundheitswesen wirksam zu vertreten – auch auf europäischer Ebene.
"
Januar 2021
wünscht FROHES NEUES JAHR ALLEN PHlern, Freunden, Verwandten, Bekannten