Stickstoffmonoxidbehandlung rettet Frühgeborene

23 Okt 2023 16:39 #1922 von danny
pulmonaryhypertensionnews.com/news/ph-ra...-babies-survival/Die Überlebensrate von Frühgeborenen wurde durch die schnelle Reaktion von inhaliertem Stickstoffmonoxid erhöht6 Studien mit 400 Säuglingen wurden von Forschern in eine Metaanalyse einbezogen


 Eine Studie zeigt, dass die Therapie mit inhaliertem Stickstoffmonoxid (iNO) das Sterberisiko bei Frühgeborenen mit schwerer hypoxämischer Ateminsuffizienz (HRF) – niedrigem Sauerstoffgehalt im Blut – und vermuteter oder bestätigter  pulmonaler Hypertonie  (PH) senkt.
 
„Die Ergebnisse liefern Belege für den prognostischen Wert der Oxygenierungsreaktion und untermauern die klinische Praxis und die aktuellen Leitlinien, einen Versuch mit iNO-Therapie bei Frühgeborenen mit HRF in Betracht zu ziehen, bei denen PH die zugrunde liegende Pathophysiologie [Krankheitsursache] ist, entweder nachgewiesen oder vermutet“, so der Forscher schrieben.Die Studie „  Assoziation zwischen sofortiger Oxygenierungsreaktion und Überleben bei Frühgeborenen, die eine Notfall-Inhalationsstickstoffoxidtherapie bei Hypoxämie aufgrund pulmonaler Hypertonie erhalten: Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse “ wurde in  Early Human Development  veröffentlicht .Bei der Geburt beginnt sich die Lunge eines Babys mit den ersten Atemzügen auszudehnen, da die Nabelschnur abgeklemmt ist und das Baby keinen Sauerstoff mehr von der Mutter erhält.
 
iNO, ein gefäßerweiterndes Gas, wird routinemäßig off-label als Erstbehandlung für Babys mit HRF eingesetzt. Es wirkt, indem es die Blutgefäße entspannt und erweitert, was den Blutdruck senkt.

 Behandlung von HRF bei Säuglingen mit inhaliertem StickstoffmonoxidIn entwickelten Ländern ist die Verwendung von iNO als Sofortbehandlung von HRF bei Frühgeborenen mit PH häufiger geworden, aber nur wenige Studien haben seine Wirksamkeit bewertet, was ein internationales Forscherteam dazu veranlasste, zu untersuchen, ob eine sofortige Reaktion auf iNO mit einer geringeren Wirksamkeit verbunden ist Mortalität bei Frühgeborenen mit schwerer HRF und vermuteter oder bestätigter PH. Eine sofortige Reaktion auf iNO ist definiert als eine Verbesserung des Sauerstoffgehalts im Blut innerhalb von sechs Stunden nach der Behandlung. Der Verdacht auf PH basiert auf einer klinischen Beurteilung, während die Bestätigung durch eine  Echokardiographie  oder eine Bestimmung des Sauerstoffgehalts im Blut erfolgt.Die Wissenschaftler führten eine systematische Überprüfung und Metaanalyse der bis zum letzten Februar veröffentlichten Studien in fünf Datenbanken durch. Die eingeschlossenen Personen berichteten über die Verwendung von iNO bei Frühgeborenen, die vor der Vollendung der 34. Schwangerschaftswoche geboren wurden, d. h. wie weit eine Schwangerschaft seit der letzten Menstruation der Mutter in Wochen fortgeschritten ist. Eine Metaanalyse ist eine Analyse, die die Ergebnisse mehrerer wissenschaftlicher Studien kombiniert.
 
Sechs Studien mit 400 Säuglingen – 196 Responder auf iNO und 204 Nonresponder – wurden eingeschlossen. Alle wurden in den letzten sechs Jahren veröffentlicht.Die Ergebnisse zeigten, dass eine sofortige Reaktion auf iNO mit einem verringerten Risiko der Säuglingssterblichkeit verbunden war, auch bei Säuglingen, die innerhalb der ersten 72 Stunden (drei Tage) nach der Geburt eine iNO-Therapie erhielten.Aufgrund fehlender Daten und Inkonsistenzen bei der Definition von PPROM in den Studien wurde keine Analyse für Säuglinge mit vorzeitigem Blasensprung (PPROM) durchgeführt. PPROM tritt auf, wenn die das Baby umgebende Fruchtblase vor der 37. Schwangerschaftswoche reißt.
 
Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass „eine sofortige Verbesserung der Sauerstoffversorgung nach einer iNO-Therapie mit einer geringeren Sterblichkeitswahrscheinlichkeit vor der Entlassung aus dem Krankenhaus bei Frühgeborenen mit HRF und klinisch vermutetem oder bestätigtem PH verbunden ist.“

OMNIA TEMPUS HABENT

Diagnose IPAH im Februar 2013, in Behandlung bei OA Dr. Ulrich Krüger, jetzt Dr. Fischer Herzzentrum Duisburg, Medikamente: Sildenafil, Bosentan jetzt Macitentan, Subkutane Treprostinilpumpe, seit Januar 2024 getunnelter ZVK mit externer Pumpe (Groshongkatheter), 24/7 Sauerstoff, Marcumar, Diuretika

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum