×
Wenn Ihr Fragen habt, egal ob Smalltalk, Wissen, Medizinisches, Medikamente etc. stellt sie in diesem Forum

Eine Ballonangioplastie heilte meine CTEPH, Patientenbericht

10 Jul 2021 18:59 #1189 von danny
Mit freundlicher Genehmigung der Autorin

"Ich kam am Donnerstag hier an,dann die üblichen Dinge wie Fahrrad fahren,EKG, Blutabnahme usw.
Ich wollte am Freitag die erste sein weil ich um zehn meinen Unterricht online beitreten wollte um nicht so viel zu verpassen.
Somit klappte das ganz gut und sie holten mich um kurz vor sieben nach unten.
Einen Zugang und einen Blasenkatheter hatte ich bereits morgens um halb sechs bekommen.
Also los zum Eingriff.
Dr. Wiegenroth sagte mir am Vortag das wir wahrscheinlich erst eine Seite
machen werden und das ich in 2 Monaten erneut kommen muss.
Je nachdem wie es läuft und wie ich drauf bin,jedoch hätte er da so einen Verdacht
Dann wird man vorbereitet,sie gehen über die Leiste rein,es ist wirklich nur
ein kleiner Stich und von Schmerzen kann man hier nicht sprechen.
Dann gehen sie hoch zum Herzen,dort vorbei und anschließend in die
betroffenen Lungenspitzen die von der Lungenembolie verstopft sind.
Dann setzen sie den Ballon ein und ich konnte direkt am Bildschirm
erkennen(ich habe alles beobachtet)wie das Blut fließen konnte.
Ich hatte einen Puls von 56 und war super entspannt.
Man muss halt schön zuhören und genau das machen was der Arzt sagt,einatmen,ausatmen,anhalten usw.
Er war von meiner Ruhe und der entspannten Art so begeistert das er sich entschied direkt die andere Seite zu machen.
Als er dort auch alle Lungenspitzen erweiterte und alles toll aussah ging
er langsam zurück und zog den Katheder wieder aus der Leiste.
Da teilte er mir mit das es normal sei das man alle 6 Monate zur Kontrolle
kommt,er mich aber wohl nicht mehr sieht denn er hält es keineswegs für
nötig. Ich soll halbjährlich zum Pneumologe mich untersuchen lassen.
Ich wäre geheilt,ich könnte wieder Fahrrad fahren,fliegen,schwimmen usw.
Einen Monat soll ich noch etwas langsam machen und dann Stück für Stück weiter.
Ich weinte vor Glück
Dann erfolgt ein Druckverband und man muss erst mal 6 Stunden liegen und erhält für die Niere zu spülen eine Infusion.
So das das Kontrastmittel schneller ausgespült werden kann und es nicht die Nieren angreift.
Ja dann das übliche,Blutabnahme,EKG und Oxi.
Den Katheder in der Blase habe ich mir direkt nach den 6 Stunden liegen ziehen lassen,bin dann selbst auf die Toilette.
Ich war heute duschen,alles bis auf den Zugang wurde heute entfernt und morgen gehts nach Hause.
Es ist keineswegs schlimm oder schmerzhaft,vielleicht ein wenig unangenehm wenn überhaupt.
"

OMNIA TEMPUS HABENT

Diagnose IPAH im Februar 2013, in Behandlung bei OA Dr. Ulrich Krüger, jetzt Dr. Fischer Herzzentrum Duisburg, Medikamente: Sildenafil, Bosentan jetzt Macitentan, Subkutane Treprostinilpumpe, seit Januar 2024 getunnelter ZVK mit externer Pumpe (Groshongkatheter), 24/7 Sauerstoff, Marcumar, Diuretika

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum