PH geheilt mit Vitamin C, ein Fallbericht

24 Apr 2021 15:20 #1086 von danny
www.empr.com/home/news/severe-pulmonary-...vitamin-c-treatment/

 Fallbericht: Vitamin C heilt schnell die durch Skorbut ausgelöste pulmonale HTN
Cassandra Pardini, PharmD

Ein kürzlich veröffentlichter Bericht beschreibt den Fall einer 35-jährigen Frau, die sekundär zu Skorbut eine schwere pulmonale Hypertonie entwickelte, die sich mit einer Vitamin-C-Supplementierung sofort besserte.

Die Patientin stellte sich im Krankenhaus vor, nachdem sie in den letzten 6 Monaten Schwellungen der unteren Extremitäten, Kurzatmigkeit, Zahnfleischbluten, verminderten Appetit und eine Verschlimmerung der Ekchymose festgestellt hatte. In der Anamnese waren Fettleibigkeit, Substanz- und Tabakmissbrauch, schwere depressive Störungen, Angstzustände und schlechte Ernährungsgewohnheiten auffällig.

Sie war auch erfolglos mit Kortikosteroiden bei Verdacht auf Vaskulitis/undifferenzierte Bindegewebserkrankung behandelt worden und hatte Transfusionen wegen anhaltender Anämie erhalten.

Bei der körperlichen Untersuchung war die Patientin blass, mit schlechter Zahnhygiene und Blutansammlungen in der Mundhöhle. Außerdem wurden Gelenkschwellungen mit Ekchymosen, perifollikuläre Petechien und Korkenzieherhaare, Empfindlichkeit der unteren Extremitäten, verminderte Atemgeräusche und leichte Knistergeräusche beobachtet.


"Ein transthorakales Echokardiogramm (TTE) wurde im Rahmen einer Bakteriämie angeordnet, das negativ auf Vegetation war, aber es wurde eine schwere pulmonale Hypertonie mit einem systolischen Druck der Lungenarterie von 86 mmHg, eine dilatierte inferiore Vena cava mit einem Druck im rechten Vorhof von 15 mmHg und ein stark vergrößerter rechter Ventrikel mit Abflachung des interventrikulären Septums mit positivem D-Zeichen festgestellt", berichten die Autoren. "Obwohl selten, vermutete die Thoraxmedizin, dass die pulmonale Hypertonie sekundär auf Skorbut zurückzuführen war und sich mit einer Vitamin-C-Supplementierung auflösen würde, wie es in einigen wenigen Fallberichten beschrieben worden war."\

Eine Vitamin-C-Supplementierung wurde eingeleitet, und ein Test des Ascorbinsäurespiegels bestätigte 2 Tage später einen schweren Mangel (<0,1mg/dL). Ihre Symptome verbesserten sich innerhalb einer Woche nach Beginn der Supplementierung und sie wurde mit Vitamin C 500 mg zweimal täglich entlassen. Zwei Wochen nach Beginn der Vitamin-C-Einnahme zeigte eine erneute TTE, dass die pulmonale Hypertonie verschwunden war. Bei einer Nachuntersuchung nach 2 Jahren wurden keine Anzeichen einer pulmonalen Hypertonie festgestellt.

"Da es keine aktuellen Richtlinien gibt, die empfehlen, nach Vitamin-C-Mangel als Ursache für pulmonale Hypertonie zu suchen, ist es wahrscheinlich, dass viele Fälle übersehen werden", schlussfolgerten die Autoren. "Wir glauben, dass alle Personen mit den oben beschriebenen Risikofaktoren, bei denen eine pulmonale Hypertonie festgestellt wird, auf Vitamin-C-Mangel untersucht werden sollten."
Referenz



Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

OMNIA TEMPUS HABENT

Diagnose IPAH im Februar 2013, in Behandlung bei OA Dr. Ulrich Krüger, jetzt Dr. Fischer Herzzentrum Duisburg, Medikamente: Sildenafil, Bosentan jetzt Macitentan, Subkutane Treprostinilpumpe, seit Januar 2024 getunnelter ZVK mit externer Pumpe (Groshongkatheter), 24/7 Sauerstoff, Marcumar, Diuretika

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum