www.medical-tribune.de/medizin-und-forsc...zu-wuenschen-uebrig/
" H2FPEF versus HFA-PEFF Im
H2FPEF-Score bringen ein BMI > 30 kg/m
2 zwei Punkte (Heavy), mindestens zwei Antihypertensiva in der Medikation
einen Punkt (Hypertensive). Ein Vorhofflimmern (Atrial Fibrillation)
steuert drei Punkte bei. Jeweils einen Punkt gibt es für Zeichen einer
pulmonalen Hypertonie im Echo, ein Alter über 60 Jahre (Elder) und einen
erhöhten Füllungsdruck im Echo. Wer sieben von neun möglichen Punkten
erreicht, hat mit etwa 95%iger Wahrscheinlichkeit eine HFpEF.
Im
HFA-PEFF steckt die Heart Failure Association sowie ein vierstufiger
Algorithmus. Die initiale Diagnostik (Pretest Assessment) soll u.a.
Anamnese, EKG, Ergometrie und natriuretische Peptide umfassen. In
Schritt zwei folgt die ausführliche Echokardiographie. Invasiver wird es
mit der weiterführenden Diagnostik (Functional testing in Case of
Uncertainty), bevor schließlich die Ätiologie geklärt werden soll (Final
Aetiology).
"