"Definition"Hazard" bezeichnet die Wahrscheinlichkeit, dass ein bestimmtes Ereignis
innerhalb eines definierten Zeitraums eintritt. Die Hazard Ratio (oder
Hazard Rate) entspricht dem Verhältnis der Hazard Raten zweier Gruppen.
Die Hazard Ratio (HR) wird häufig bei klinischen Studien verwendet. Sie
gibt das Risikoverhältnis zwischen verschiedenen Behandlungsgruppen an.
Dabei wird das Risiko einer Behandlungsgruppe zum Risiko einer 2. Gruppe
in Relation gesetzt. Als Beispiel: Bei einer klinischen Studie werden
die Abheilungsraten einer Erkrankung erfasst. Während in der
Kontrollgruppe II 50% der Patienten abheilen, sind es in der Gruppe I
40%. Die Hazard Ratio (HR) errechnet sich mit 0,8. Eine Ratio von 0,8
bedeutet in diesem Beispiel, dass die Patienten der Gruppe II eine um
20% höhere Abheilungschance haben als die Patienten der Gruppe I. Bei
einer HR von 1, besteht kein Unterschied zwischen den Gruppen.
"
www.altmeyers.org/de/dermatologie/hazard-ratio-16216