pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33643656/
Carfilzomib-induzierte pulmonale Hypertonie mit assoziierter rechtsventrikulärer Dysfunktion: Ein FallberichtPei-Chun McGregor 1 2, Valia Boosalis 1 3, Jayashri Aragam 1 2
Zugehörigkeiten
PMID: 33643656 PMCID: PMC7890743 DOI: 10.1177 / 2050313X21994031
Abstrakt
Carfilzomib, ein selektiver Proteasom-Inhibitor, ist für die Anwendung bei rezidiviertem und refraktärem multiplem Myelom zugelassen. Der Zusammenhang mit der linksventrikulären Dysfunktion ist gut bekannt, über die Auswirkungen auf den rechten Ventrikel ist jedoch wenig bekannt. Eine der seltenen Komplikationen ist die pulmonale Hypertonie, die im Extremfall zu einer rechtsventrikulären Dysfunktion führen kann. Hier präsentieren wir einen Fall eines älteren männlichen Veteranen mit multiplem Myelomstatus nach verschiedenen fehlgeschlagenen Therapien, der nach vier Carfilzomib-Zyklen eine akute Dyspnoe entwickelte und anschließend eine schwere pulmonale Hypertonie mit daraus resultierendem akuten rechtsventrikulären Versagen feststellte, die sich nach Absetzen von Carfilzomib erholte. Dieser Fall unterstreicht die Notwendigkeit einer sorgfältigen kardiovaskulären Überwachung während der Behandlung mit Carfilzomib und die Wichtigkeit, selbst die seltensten Komplikationen zu kennen, da diese Kardiotoxizitäten mit Absetzen des Arzneimittels reversibel sind.
übersetzt mit Google Translate, ohne Gewähr