Nichts ist wie es scheint....COVID19 und PH?

19 Jan 2021 17:20 #1018 von danny
www.docwirenews.com/abstracts/pulmonary-...-always-as-it-seems/


Pulmonale Hypertonie bei COVID-19 Pneumoniae: Es ist nicht immer so, wie es scheint
18. Januar 2021


ABSTRACT

Ein Patient, der von einer COVID-19-Pneumonie betroffen ist, kann aufgrund einer Schädigung des Lungenparenchyms und des Interstitiums sowie einer veränderten pulmonalen Hämodynamik auch in nicht fortgeschrittenen Phasen der Erkrankung eine pulmonale Hypertonie (PH) und eine sekundäre rechtsventrikuläre (RV) Beteiligung entwickeln. Dies ist eine Folge der hypoxischen Vasokonstriktion des Lungenkreislaufs, der Verwendung von positivem endexpiratorischem Druck (PEEP) bei der mechanischen Beatmung, der pulmonalen Endothelschädigung und lokaler entzündlicher thrombotischer und/oder thromboembolischer Prozesse. Wir berichten über den Fall eines jungen Mannes, der mit der Diagnose COVID-19-Pneumonie mit einer PH aufgenommen wurde, die nicht mit einer viralen Infektion in Zusammenhang stand und bei der schließlich eine partielle anomale pulmonalvenöse Drainage (PAPVD) diagnostiziert wurde.

LERNPUNKTE: COVID-19-Patienten, auch wenn sie zuvor gesund waren, können eine pulmonale Hypertonie aufgrund anderer Ursachen haben.Die Ursache der pulmonalen Hypertonie sollte immer gesucht und nicht angenommen werden, auch bei COVID-19-Patienten.

OMNIA TEMPUS HABENT

Diagnose IPAH im Februar 2013, in Behandlung bei OA Dr. Ulrich Krüger, jetzt Dr. Fischer Herzzentrum Duisburg, Medikamente: Sildenafil, Bosentan jetzt Macitentan, Subkutane Treprostinilpumpe, seit Januar 2024 getunnelter ZVK mit externer Pumpe (Groshongkatheter), 24/7 Sauerstoff, Marcumar, Diuretika

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum