High Flow Therapie kann den Sympathikusantrieb bei PH und OSA reduzieren

11 Sep 2020 23:51 #866 von danny
www.pulmonologyadvisor.com/home/topics/p...ypertension-and-osa/

 Nasale High-Flow-Therapie kann den Sympathikusantrieb bei pulmonaler Hypertonie und OSA reduzieren
Brandon May
Brandon May
Folgen Sie @@brandonmilesmay

    

Obstruktive Schlafapnoe, Grafik, Diagramm NHF bei 20 L/min wurde mit Verbesserungen der Schlafeffizienz und einem erhöhten parasympathischen Antrieb in der Nacht in Verbindung gebracht, während NHF 50 L/min schlecht vertragen wurde.

Die nächtliche nasale High-Flow-Therapie (NHF) bei 20 L/min reduzierte den sympathischen Antrieb, höchstwahrscheinlich durch Auswaschen des anatomischen Totraums, bei Patienten mit präkapillarer pulmonaler Hypertonie (PH) und obstruktiver Schlafapnoe (OSA), gemäss den in Sleep and Breathing veröffentlichten Studienergebnissen.

Die pharmakologische Behandlung der PH kann das sympathovagale Gleichgewicht (SVB) zumindest teilweise wiederherstellen. Daher untersuchten Forscher aus Europa und den Vereinigten Staaten die Auswirkungen von NHF auf SVB, OSA und Schlaf bei Patienten mit PH und verglichen diese Behandlungsoption mit der Therapie des positiven Atemwegsdrucks (PAP).

Insgesamt wurden 12 Patienten (Alter, 68,4±11,1 Jahre) mit pulmonal-arterieller Hypertonie der Klasse 1 nach Nizza, chronisch thromboembolischer PH der Klasse 4 und bestätigter OSA in die Studie eingeschlossen. Es wurden nur Patienten mit PH und schlafgestörter Atmung (SDB) mit vorherrschender OSA rekrutiert. Alle Patienten wurden einer vollständigen diagnostischen Polysomnographie unterzogen, um SDB mit vorherrschender OSA zu identifizieren. Vorherrschende OSA wurde definiert als ein Apnoe-Hypopnoe-Index ≥10/h, wobei ≥50% der apnoischen Ereignisse obstruktiv waren.

Die Untersucher führten auch ein nichtinvasives Monitoring der SVB-Parameter durch, einschließlich der Spektralanalyse der Herzfrequenz und der diastolischen Blutdruckvariabilität. Um die Auswirkungen von NHF in der Nacht zu untersuchen, wurden die Studiennächte in 4 Teile geteilt, wobei jeder Teil eine Dauer von 2 Stunden hatte. Der erste Teil bestand aus keiner Behandlung von SDB. Dann wurden automatische PAP, NHF mit 20 L/min (NHF20) und NHF 50 L/min (NHF50) jeweils 2 Stunden lang in randomisierter Weise verabreicht. Die Untersucher führten eine eingehende SVB-Analyse zu 10-Minuten-Epochen während des Tages und zu stabilem N2-Schlaf (nicht schnelle Augenbewegungen Stufe 2) während der Nacht durch.
Die heutigen Top Picks für Sie auf Pulmonologie-Berater
Die Erweiterung des PVR-Bereichs kann Mortalität und HF-Risiko bei Rechtsherzkatheteruntersuchungen identifizieren
Diagnose und Behandlung der pulmonalen Hypertonie: Stellungnahme der Kanadischen Gesellschaft für Herz-Kreislauferkrankungen/Kanadische Gesellschaft für Thoraxchirurgie
Inspire-Therapie für jüngere Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe zugelassen

Lesen Sie weiter

Im Vergleich zu keiner Behandlung waren sowohl NHF20 als auch NHF50 mit einer flussabhängigen Zunahme der peripheren Sauerstoffsättigung am Tag assoziiert. Bei NHF20 wurde im Vergleich zu keiner Behandlung keine Veränderung der hämodynamischen Parameter beobachtet. Es zeigte sich eine Verschiebung hin zur Dominanz des parasympathischen Antriebs gegenüber dem sympathischen Antrieb während des N2-Schlafs. Darüber hinaus war NHF20 mit Verbesserungen der Schlafeffizienz und einem erhöhten parasympathischen Antrieb während der Nacht verbunden, während NHF50 schlecht vertragen wurde. Die Behandlung mit NHF20 war nicht mit Veränderungen des OSA-Schweregrades assoziiert. Die Behandlung mit PAP verbesserte die OSA.

Zu den Einschränkungen dieser Studie zählten die kleine Stichprobengröße, die begrenzte Dauer der Interventionen und das Fehlen einer invasiven Messung des sympathischen Antriebs.

Die Untersucher fügten hinzu, dass zusätzliche Langzeitstudien "von NHF20 erforderlich sind, um zu prüfen, ob diese Intervention den sympathischen Antrieb günstig verändert und den funktionellen Status von Patienten mit präkapillärer PH verbessert".

Offenlegung: Mehrere Studienautoren erklärten ihre Zugehörigkeit zur pharmazeutischen Industrie. Eine vollständige Liste der Offenlegungen der Autoren finden Sie in der Originalreferenz.

Referenz

Spiesshoefer J, Bannwitz B, Mohr M, et al. Auswirkungen eines hohen nasalen Flusses auf das sympathovagale Gleichgewicht, den Schlaf und die schlafbezogene Atmung bei Patienten mit präkapillarer pulmonaler Hypertonie. Schlaf-Atmung. Veröffentlicht online am 22. August 2020. doi:10.1007/s11325-020-02159-1

OMNIA TEMPUS HABENT

Diagnose IPAH im Februar 2013, in Behandlung bei OA Dr. Ulrich Krüger, jetzt Dr. Fischer Herzzentrum Duisburg, Medikamente: Sildenafil, Bosentan jetzt Macitentan, Subkutane Treprostinilpumpe, seit Januar 2024 getunnelter ZVK mit externer Pumpe (Groshongkatheter), 24/7 Sauerstoff, Marcumar, Diuretika

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum