Die SDF1-Signalisierung von Wandzellen ist mit Pathogenese der PAH assoziiert

27 Jun 2020 19:09 #784 von ralf
phassociation.org/wp-content/uploads/202...mb_pericyte_SDF1.pdf
Mural Cell SDF1 Signaling Is Associated with the Pathogenesis ofPulmonary Arterial Hypertension
Die SDF1-Signalisierung von Wandzellen ist mit Pathogenese der PAH assoziiert

Ke Yuan  1 Yu Liu  2 Yue Zhang  3 Abinaya Nathan  2 , 4 Wen Tian  2 , 4 , 5 , 6 Joyce Yu  2 , 4 Andrew J. Sweatt  2 , 4 , 5 Elya A. Shamshou  7 David Condon  4 Ananya Chakraborty  2 , 4 Stuti Agarwal  2 , 4 Natasha Auer  2 , 4 Serena Zhang  2 , 4 Joseph C. Wu  2 Roham T. Zamanian  2 , 4 , 5 Mark R. Nicolls  2 , 4 , 5 , 6 , and  Vinicio A. de Jesus Perez  2 , 4  
... Show less+ Author Affiliations

doi.org/10.1165/rcmb.2019-0401OC        PubMed:  32084325
Received: November 11, 2019
 Accepted: February 20, 2020


Diese Arbeit wurde dieses Jahr von der amerikanischen PHAssociation ausgezeichnet. Gratulation!!!

Abstract übersetzt: 

Zitat:
"Pulmonalarterien-Glattmuskelzellen (PASMCs) und Perizyten sind NG2+-Mauerzellen, die die Lungenarterien und -kapillaren strukturell unterstützen. Bei der pulmonal-arteriellen Hypertonie (PAH) tragen beide Muralzelltypen zur Muskularisierung der PA bei, aber ob ähnliche Mechanismen für ihr Verhalten verantwortlich sind, ist unbekannt. RNA-seq wurde verwendet, um das Genprofil von Perizyten und PASMCs aus PAH und gesunden Lungen zu vergleichen. NG2-Cre-ER-Mäuse wurden verwendet, um NG2-selektive Reportermäuse (NG2tdT) zur Identifizierung der Zelllinie und Tamoxifen-induzierbare Mäuse für NG2-selektiven SDF1-Knockout (SDF1NG2-KO) zu generieren. Die hierarchische Clusterung von RNA-seq-Daten zeigte, dass das genetische Profil von PAH-Perizyten und PASMCs sehr ähnlich ist. Studien zur Zelllinienfärbung an NG2tdT-Mäusen bei chronischer Hypoxie zeigten, dass sich tdT+-Zellen ähnlich wie bei PAH in muskularisierten Mikrogefäßen anhäufen und eine signifikante Hochregulation von SDF1, einem Chemokin, das an der Chemotaxis und Angiogenese beteiligt ist, zeigen. Im Vergleich zu Kontrollmäusen hatten SDF1NG2-KO-Mäuse bei chronischer Hypoxie eine verminderte Muskularisierung und eine geringere Häufigkeit von NG2+-Zellen um die Mikrogefäße herum. Die SDF1-Stimulation in gesunden Perizyten induzierte eine größere Kontraktilität und beeinträchtigte ihre Fähigkeit, eine Endothel-Perizyten-Kommunikation herzustellen. Im Gegensatz dazu verringerte der SDF1-Knockdown die PAH-Perizytenkontraktilität und verbesserte ihre Fähigkeit, sich mit Gefäßen in Kokultur zu assoziieren. SDF1 wird in NG2+-Muralzellen hochreguliert und ist mit der PA-Muskularisierung assoziiert. Eine gezielte Behandlung von SDF1 könnte dazu beitragen, die Muskularisierung bei PAH zu verhindern und/oder umzukehren."

Schlüsselwörter: pulmonal-arterielle Hypertonie; Perizyten; glatte Muskelzellen; vaskuläre Remodellierung; aus Stromazellen gewonnener Faktor-1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum