erj.ersjournals.com/content/erj/early/20....00616-2020.full.pdf
Deutsch:
Orale Eisensupplementation mit Eisenmaltol stationär bei Patienten mit pulmonaler Hypertonie
Karen M Olsson, Jan Fuge, Torben Brod, Jan C Kamp, Jan Schmitto, Tibor Kempf, Johann Bauersachs,Marius M Hoeper
Please cite this article as: Olsson KM, Fuge J, Brod T, et al. Oral iron supplementation with
ferric maltol in patients with pulmonary hypertension. Eur Respir J 2020; in press
(
doi.org/10.1183/13993003.00616-2020).
Zitat der Zusammenfassung (übersetzt):
"Zusammenfassend lässt sich sagen, dass in dieser explorativen Open-Label-Studie bei Patienten mit PH und Eisenmangelanämie
Eisenmaltol von der großen Mehrheit der Patienten gut vertragen wurde und zu einer
signifikanten Verbesserungen des Eisenstatus und des Hämoglobinspiegels führte.
Diese Veränderungen waren begleitet von
Anzeichen einer verbesserten rechtsventrikulären Funktion und
verbesserter körperlicher Leistungsfähigkeit, was die Vorstellung unterstützt, dass Eisenmangel nachteilige Auswirkungen bei Patienten mit PH hat und dass die Behandlung der Eisenmangelanämie bei diesen Patienten ist wichtig.
Trotz der Einschränkungen einer kleinen, unkontrollierten und unverblindeten Studie,
deuten die Ergebnisse darauf hin, dass
eine orale Eisensupplementierung mit Eisen(III)-Maltol zu einer sicheren, wirksamen und
bequemen Behandlungsmöglichkeit für Patienten mit PH und Eisenmangel werden könnte.
Weitere Studien sind erforderlich, um die orale und intravenöse Eisenpräparation in dieser Patientenkohorte zu vergleichen."
Übersetzung: Ralf Schmiedel
Hinweis: Unbedingt die Tabelle im Paper ansehen!
Eigene Erfahrungen:
Ich nehme seit ca. 2011 regelmäßig Eiseninfusionen, seit ich das Eisen nicht mehr oral aus der Nahrung bzw. oralen Eisen-Präparaten aufnehmen konnte.
Zunächst bekam ich Eiseninjektionen mit einer anderen Formulierung des Eisens, dann aber seit mind. ca. 7 Jahren das hler erwähnte Eisenmaltol als Infusion.
Bei mir ist der Unterschied so deutlich, dass ich selbst merke, wenn das Ferritin wieder niedrig ist und ich eine Infusion benötige. Die Infusion bewirkt einen regelrechten Leistungsschub und die zuvor erlebte Müdigkeit ist weg.Beim 6min-Gehtest stellte ich damals bei mir zwischen 40-80m Zuwachs nach Eisensubstitution mit Eisenmaltol-IV fest.
DAS IST EINE EINZELERFAHRUNG UND SO NICHT AUSSAGEKRÄFTIG!
DIE EINSENSUBSTITUTION GEHÖRT UNBEDINGT MIT DEM BEH. PH-ARZT BESPROCHEN!
Wenn es bei PH nun ggf. auch als Tablette zum Einsatz käme, wäre das toll.
Pharma-Wiki:
www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Eisenmaltol
Offenbar ist es seit 2016 bzw. 2017 in der EU und der Schweiz zugelassen.
RS