www.pulmonologyadvisor.com/home/topics/p...-pulmonary-fibrosis/
INOpulse vielversprechend bei Lungenhochdruck mit Lungenfibrose (INOpulse Promising for Pulmonary Hypertension with Pulmonary Fibrosis)
Brian Park, PharmD
Die Ergebnisse zeigten, dass die Akutbehandlung mit INOpulse Verbesserungen des pulmonal-vaskulären Widerstandes und des pulmonal-arteriellen Drucks zeigte.
Bellerophon Therapeutics gab positive Topline-Daten aus der Phase-2b-Studie mit dem INOpulse® (gepulstes, inhaliertes Stickstoffmonoxid) zur Behandlung von pulmonaler Hypertonie in Verbindung mit Lungenfibrose (PH-PF) bekannt.
Das INOpulse-Verabreichungssystem ist ein tragbares Gerät zur Verabreichung von Stickstoffmonoxid über eine firmeneigene dreilumige Nasenkanüle direkt an die gut belüfteten Teile der Lunge, wobei die Beatmung an die Perfusion angepasst wird (V/Q-Abgleich) und die Oxygenierung verbessert wird. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass INOpulse die lokale Verabreichung von inhaliertem Stickstoffmonoxid, das kurz nach dem Kontakt mit Blut inaktiviert wird, an die Blutgefäße mit minimalen systemischen Auswirkungen ermöglicht.
Die offene PHPF-002-Studie der Phase 2b evaluierte die hämodynamischen Auswirkungen steigender Dosen von INOpulse bei 16 Patienten mit pulmonaler Hypertonie in Verbindung mit Lungenfibrose oder Sarkoidose auf eine Langzeit-Sauerstofftherapie. Die Patienten erhielten iNO 30, 45, 75 und 125 mcg/kg IBW/hr, gefolgt von einer Langzeit-Extensionssicherheitsstudie.
Die Ergebnisse zeigten, dass die mit INOpulse behandelten Patienten statistisch und klinisch signifikante Verbesserungen zeigten, einschließlich einer 21%igen Verringerung des pulmonalen Gefäßwiderstands mit einem erhöhten Nutzen (P <.01) von iNO30 (30mcg/kg IBW/h) auf iNO45 (45mcg/kg IBW/h) während der Dosis-Eskalation. Zusätzlich war die Behandlung mit INOpulse mit einer 12%igen Senkung des mittleren pulmonal-arteriellen Drucks verbunden. INOpulse wurde als gut verträglich und ohne Sicherheitsbedenken in allen Dosen nachgewiesen.
Verwandte Artikel
"Die Vorteile, die in unseren zahlreichen Phase-2-Studien nachgewiesen wurden, unterstützen das Potenzial von INOpulse, eine transformative Therapie für PH-PF-Patienten zu werden", sagte Fabian Tenenbaum, CEO von Bellerophon. "Die in PHPF-002 generierten hämodynamischen Dosis-Wirkungs-Daten validieren die pulmonale gefäßerweiternde Fähigkeit von INOpulse, bestätigen den therapeutischen Nutzen von iNO30 und unterstützen den weiteren Nutzen von iNO45 [...] Wir freuen uns darauf, den Nutzen von INOpulse in unserer bevorstehenden entscheidenden Phase-3-Studie weiter zu bewerten".
Für weitere Informationen besuchen Sie bellerophon.com., ohne Gewähr