www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/31655622
Titel: Early treatment with ambrisentan of mildly elevated mean pulmonary arterial pressure associated with systemic sclerosis: a randomized, controlled, double-blind, parallel group study (EDITA study).
Deutsch: Frühe Behandlung mit Ambrisentan bei leicht erhöhtem mittleren pulmonal arteriellem Druck (mPAP) bei systemischer Sklerose (SSc): Eine ramdomisierte, kontrollierte, doppel-blinde, Parallel-Gruppen-Studie (EDITA - Studie).
38 SSc-PAH-Patienten mit geringem mPAP zwischen 21 und 24mmHg oder >30mmHg während milder Belastung, bekamen 6 Monate lang Ambrisentan (5-10mg) oder Plazebo.
Der primäre Endpunkt (Senkung des mPAP) gegenüber Plazebo wurde nicht erreicht.
Aber 3 Patienten der Plazebogruppe und kein Patient aus der Ambrisentangruppe verschlechterten sich bezüglich des SSc-Index.
Weiterhin würden 3 sekundäre Endpunkte mit Ambrisentan signifikant besser. (CI, PVR in Ruhe und unter Belastung.)
Die Autoren ziehen folgendes Fazit: (übersetzt)
Zitat: "Dies ist die erste randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie, die die Wirkung von Ambrisentan bei Patienten mit leicht erhöhtem mPAP und/oder Trainings-PH testet. Die primäre Endpunktänderung in mPAP hat sich in der Ambrisentangruppe nur tendenziell verbessert, aber die signifikante Verbesserung anderer hämodynamischer Parameter deutet auf einen möglichen Nutzen von Ambrisentan hin und wird bei der Gestaltung zukünftiger Studien hilfreich sein."
Übersetzt mit
www.DeepL.com/Translator
RS