journals.sagepub.com/doi/10.1177/1753466619868938
Practical management of riociguat in patients with pulmonary arterial hypertension (engl., Volltext)
Der Artikel ist ein Volltextartikel der im EInzelnen auch auf die Nebenwirkungen eingeht.
Übersetzung des Abstracts
Zitat: "Riociguat ist eine von mehreren zugelassenen Therapien, die für Patienten mit pulmonaler arterieller Hypertonie (PAH) erhältlich sind. Die Behandlung sollte in einem Experten-Zentrum von einem in der Behandlung von PAH erfahrenen Arzt eingeleitet und überwacht werden, und die Dosis sollte ohne Anzeichen und Symptome einer Hypotonie angepasst werden. In bestimmten Bevölkerungsgruppen, einschließlich Patienten mit Leber- oder Niereninsuffizienz, älteren Menschen und Rauchern, kann die Riociguat-Exposition unterschiedlich sein, und daher sollten Dosis-Anpassungen mit Vorsicht nach dem festgelegten Schema vorgenommen werden. Häufige Nebenwirkungen sind oft leicht zu bewältigen, insbesondere wenn sie vor Beginn der Therapie besprochen werden. Eine Kombinationstherapie mit Riociguat und anderen PAK-gerichteten Wirkstoffen ist möglich und im Allgemeinen gut verträglich, obwohl die Co-Verabreichung von Phosphodiesterase-Typ-5-Inhibitoren (PDE5i) und Riociguat kontraindiziert ist. Derzeit wird in einer offenen, randomisierten Studie untersucht, ob Patienten, die bei der Einnahme von PDE5i die Behandlungsziele nicht erreichen, von der Umstellung auf Riociguat profitieren können. In diesem Review geben wir einen klinischen Überblick über das praktische Management von Patienten mit PAH, die Riociguat erhalten, mit einem Fokus auf die Meinungen und persönlichen Erfahrungen der Autoren."
Übersetzt mit
www.DeepL.com/Translator