PET: Inflammation der Lunge durch Makrophagen sichtbar gemacht

21 Jul 2019 09:01 - 21 Jul 2019 09:02 #362 von ralf
Titel: Assessment of Inflammation in Pulmonary Artery Hypertension by 68Ga-Mannosylated Human Serum Albumin.
www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/31322420

Zitat aus dem Abstract (übersetzt): 

"Die Diagnose und Überwachung von Patienten mit pulmonaler arterieller Hypertonie (PAH) ist derzeit schwierig. Ziele: Wir wollten eine nicht-invasive bildgebende Modalität für PAH entwickeln, die die Infiltration von Makrophagen in die pulmonale Gefäßversorgung mit einem Positronen-Emissions-Tomographie (PET)-Mittel, 68Ga-2-(p-Isothiocyanatobenzyl)-1,4,7-triazacyclononan-1,4,7-triaessigsäure (NOTA) mannosyliertes humanes Serumalbumin (MSA), das auf den Mannoserezeptor (MR) abzielt, verfolgt.
[..]
Schlussfolgerungen: 68Ga-NOTA-MSA PET könnte das Potential haben bei der Diagnose von PAH und der Überwachung des Entzündungsstatus zu helfen, indem es den Grad der Makrophageninfiltration in die Lunge darstellt. 68Ga-NOTA-MSA PET könnte das Potenzial haben, als neuartiges nicht-invasives Diagnose- und Überwachungsinstrument für PAH eingesetzt zu werden."


PET = Positronen-Emissions-Tomographie (Bildgebendes Verfahren auf Basis von Sychrotron-Strahlung, die ein Kontrastmittel anregt, welches spezifisch im Körper an die zu untersuchenden Rezeptoren andockt, diesem Fall an Mannoserezeptoren (MR). 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum