Osteopontin erhöht bei CTEPH

10 Jul 2019 15:00 #347 von danny
www.pulmonologyadvisor.com/home/topics/p...-pulmonary-embolism/

 Höhere Konzentrationen von Osteopontin in CTEPH vs. Lungenembolie
Bryant Moeller
 

Lungenangiographie Lungenarterien Patienten mit CTEPH hatten eine höhere Osteopontin-Konzentration als Patienten mit Lungenembolie.

Patienten mit chronisch thromboembolischer pulmonaler Hypertonie (CTEPH) hatten die Plasmakonzentrationen von Osteopontin erhöht, so die Ergebnisse einer in der Zeitschrift Thrombosis and Haemostasis veröffentlichten Studie.

Die Konzentrationen von Plasmaosteopontin wurden aus Plasmaproben von Patienten mit CTEPH oder Lungenembolien gemessen. Darüber hinaus wurden Patientengewebeproben, die während der pulmonalen Endarteriektomie gewonnen wurden, mit murinen Thromben mittels immunhistologischer Analyse verglichen.

In der gesamten Studienpopulation hatten 70 Patienten CTEPH bestätigt und 119 hatten eine Lungenembolie. Diejenigen mit CTEPH hatten Plasmakonzentrationen von Osteopontin im Bereich von 30,2 bis 429,5 ng/ml (Median, 106,9 ng/ml), während Patienten mit Lungenembolie Osteopontin-Konzentrationen im Bereich von 2,4 bis 652,9 ng/ml (Median, 90,4 ng/ml) hatten. Die höhere Konzentration bei Patienten mit CTEPH korrelierte mit Alter (P =.004), pulmonalem Gefäßwiderstand (P =.048), Herzzeitvolumen P =.011) und rechtsventrikulärer Dysfunktion (P <.001), außerdem wurde Osteopontin überwiegend in Bereichen des fibrotischen Umbaus exprimiert.
Ähnliche Artikel

 
"Die Ergebnisse der vorliegenden translationalen Beobachtungsstudie deuten auf eine mögliche Beteiligung von[Osteopontin] an der Pathogenese von CTEPH hin", schrieben die Forscher. "Beobachtete erhöhte Plasmakonzentrationen von[Osteopontin] bei CTEPH-Patienten... können auf eine Rolle von[Osteopontin] beim fibrotischen Umbau hinweisen."

Referenz

Kölmel S, Hobohm L, Käberich A, et al. Mögliche Beteiligung von Osteopontin an entzündlichen und fibrotischen Prozessen bei Lungenembolie und chronisch thromboembolischer pulmonaler Hypertonie[veröffentlicht am 10. Juni 2019]. Thrombe Haemost. doi:10.1055/s-0039-1692174

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator, ohne Gewähr

OMNIA TEMPUS HABENT

Diagnose IPAH im Februar 2013, in Behandlung bei OA Dr. Ulrich Krüger, jetzt Dr. Fischer Herzzentrum Duisburg, Medikamente: Sildenafil, Bosentan jetzt Macitentan, Subkutane Treprostinilpumpe, seit Januar 2024 getunnelter ZVK mit externer Pumpe (Groshongkatheter), 24/7 Sauerstoff, Marcumar, Diuretika

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum