Sauerstoff bei PH mit niedrigem Herzindex (CI) besonders wichtig

19 Mai 2019 10:16 #287 von ralf
www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/31099121
Titel: Pulmonary hypertension with a low cardiac index requires a higher PaO2 level to avoid tissue hypoxia.
Deutsch: Pulmonale Hypertonie mit niedrigem Herz-Index (CI) erfordert einen höheren PaO2 um Gewebe-Hypoxie zu verhindern

In diesem Artikel wird auf Basis von mehr als 1500 Rechtsherz-Katheter-Untersuchungen gezeigt, dass Gewebe-Sauerstoffmangel eher durch zu niedrigen CI auftritt, als durch einen zu hohen mPAP. Und dass Patienten mit höherem CI eher einen niedrigen niedrigeren PaO2 tolerieren können als Patienten mit niedrigem CI. 

Gewebe-Hypoxie treibt die Freisetzung von Faktoren an, die die PH verschlimmern (wie z.B. HIF = Hyxpoxie-induzierbarer Faktor und die darauf folgenden Freisetzungen von weiteren Faktoren. Durch Sauerstoff lässt sich der PaO2 (Partialdruck des Sauerstoffs im Blut - in der Blutgasanalyse) etwas steigern und somit Gewebe-Sauerstoffmangel  reduzieren. 

Drauf folgt nach der Logik des Artikels, dass man bei niedrigem CI auf jeden Fall konsequent und reichlich Sauerstoff nehmen sollte, wenn denn keine anderen Gründe dagegen sprechen (wie z.B. wenn der PaCO2 dabei zu hoch gehen würde. Hier ist auf jeden Fall Disziplin gefragt, die verordnete Sauerstofftherapie konsequent umzusetzen. 

CI heißt Cardiac Index dieser stellt einen Vergleichswert für die Herz-Pumpleistung daher, der im Gegensatz zum CO (Cardiac Output oder auf Deutsch HZV = Herz-Zeit-Volumen = Pumpleistung in Liter/min) unabhängig von der Statur/BMI etc. ist. Dies wird durch ein Teilen des Wertes für CO durch die aus Gewicht, Größe etc. ermittelte Körperoberfläche erreicht. Daher ist die EInheit des CI auch l/min/m2.

BITTE IMMER MIT DEM ARZT SPRECHEN! ES GILT WAS DER ARZT SAGT. 

RS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum