erfolgreiche Reanimationsmaßnahmen nach Bolusgabe von Tresprostinil subkutan

14 Mai 2019 15:20 #279 von danny
www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29674328

Katastrophaler Kreislaufzusammenbruch nach unbeabsichtigter subkutaner Injektion von Treprostinil.
Radosevich JJ1, Dutt M2, Feldman J3.
Autoreninformationen
Abstrakt
ZWECK:

Es wird ein lebensbedrohlicher kardiovaskulärer Kollaps nach versehentlicher subkutaner Injektion von unverdünntem Treprostinil gemeldet.
ZUSAMMENFASSUNG:

Eine 29-jährige, 76-kg-Frau mit pulmonaler arterieller Hypertonie der Gruppe 1, die mit subkutaner Treprostinil-Infusion behandelt wurde, kam mit Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und einer synkopalen Episode in die Notaufnahme (ED). Ihre Vitalparameter waren bei der Präsentation stabil. Es wurden Aufnahmetermine erteilt, und die entsprechende 3-mL-Spritze mit 7,5 mg Treprostinil zur Verwendung mit der heimischen Mikroinfusionspumpe des Patienten wurde von der stationären Apotheke an die ED geschickt. Die Anordnung in der elektronischen Krankenakte sah vor, Treprostinil nicht als Infusion, sondern als subkutane Injektion zu verabreichen. Die Krankenschwester des Patienten überführte das 7,5 mg (3 mL) unverdünntes Treprostinil in eine Standardspritze und verabreichte es als einzelne subkutane Injektion. Innerhalb weniger Minuten erlebte der Patient einen kardiovaskulären Zusammenbruch mit einem Blutdrucknadir von 50/20 mm Hg. Aggressive Reanimationsmaßnahmen wurden sofort umgesetzt. Das anfängliche Management umfasste Flüssigkeiten, Bolus-Dosis-Vasopressoren, mehrere hochdosierte Vasopressor-Infusionen, Ondansetron, Acetaminophen und Loperamid. Die hämodynamische Stabilität wurde erreicht, und die Vasopressoren wurden 16 Stunden nach der Überdosierung eingestellt. Subkutanes Treprostinil wurde 12 Stunden nach dem Überdosierungsereignis mit einer reduzierten Dosis neu gestartet und 24 Stunden nach dem ersten Ereignis an die Heimdosis des Patienten angepasst. Sie wurde 30 Stunden nach dem Überdosierungsereignis in stabilem Zustand entlassen.
FAZIT:

Ein Patient, der eine unbeabsichtigte Überdosierung von subkutanem Treprostinil erhielt, erlebte einen kardiovaskulären Zusammenbruch, der aggressive Reanimationsmaßnahmen erforderte. Die erfolgreiche Behandlung des Patienten war weitgehend unterstützend, einschließlich Flüssigkeiten, Bolus-Dosis-Vasopressoren, mehrere hochdosierte Vasopressor-Infusionen, Ondansetron, Acetaminophen und Loperamid.

Copyright © 2018 by the American Society of Health-System Pharmacists, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
KEYWORDS:

Überdosierung; Lungenhochdruck; Treprostinil

PMID:
    29674328
DOI:
    10.2146/ajhp170526

übersetzt mit DeepL, ohne Gewähr

OMNIA TEMPUS HABENT

Diagnose IPAH im Februar 2013, in Behandlung bei OA Dr. Ulrich Krüger, jetzt Dr. Fischer Herzzentrum Duisburg, Medikamente: Sildenafil, Bosentan jetzt Macitentan, Subkutane Treprostinilpumpe, seit Januar 2024 getunnelter ZVK mit externer Pumpe (Groshongkatheter), 24/7 Sauerstoff, Marcumar, Diuretika

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum