Große Meta-Analyse der Cochane Datenbank zu Prostazyklin bei PAH

02 Mai 2019 23:14 #261 von ralf
www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/31042010
Prostacyclin for pulmonary arterial hypertension.
Quelle:  Cochrane Database Syst Rev.  2019 May 1;5:CD012785. doi: 10.1002/14651858.CD012785.pub2. [Epub ahead of print]

Die Autoren kommen zu folgendem Fazit: 

Zitat (übersetzt):" Dieser Übersichtsartikel zeigt den klinischen und statistischen Nutzen für intravenöses Prostazyklin (im Vergleich zur Kontrolle) mit verbesserter Funktionsklasse, 6MWD, Mortalität, Symptomwerten und kardiopulmonaler Hämodynamik, jedoch auf Kosten von Nebenwirkungen. Dies kann auf eine tatsächliche Wirkung zurückzuführen sein oder aufgrund der Einbeziehung von kleinen, kurzen oder offenen Studien überschätzt werden.

Es gab einen statistischen und kleinen klinischen Nutzen in Funktion und Hämodynamik für inhaliertes Prostazyklin, aber der Effekt ist ungewiss für die Sterblichkeit.

Die Wirkung von oralen Prostazyklinen ist weniger sicher. Selexipag zeigte eine geringere klinische Verschlechterung ohne erkennbare Auswirkungen auf das Überleben, erhöhte Nebenwirkungen und die Auswirkungen auf andere Ergebnisse sind weniger sicher.

Registry-Daten aus der Praxis können weitere Informationen über die klinische Wirkung liefern."

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum