HYPERION Studie Sotatercept

02 Okt 2025 13:33 #2406 von danny
HYPERION Studie Sotatercept wurde erstellt von danny
www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2508...tAY8ap7pwSotatercept bei pulmonaler arterieller Hypertonie im ersten Jahr nach der DiagnoseAutoren : Vallerie V. McLaughlin , MD , Marius M. Hoeper , MD, Ph.D.  orcid.org/0000-0001-9086-2293 , David B. Badesch , MD , H. Ardeschir Ghofrani , MD  orcid.org/0000-0002-2029-4419 , J. Simon R. Gibbs , MD , Mardi Gomberg-Maitland , MD , Ioana R. Preston , MD ,+15 , für die HYPERION-Studienforscher  *  Autoreninformationen und Zugehörigkeiten Veröffentlicht am 30. September 2025DOI: 10.1056/NEJMoa2508170 Urheberrecht © 2025      
AbstraktHintergrundSotatercept, ein Activin-Signalinhibitor, reduziert Morbidität und Mortalität bei Patienten mit langjähriger pulmonaler arterieller Hypertonie. Seine Auswirkungen auf Patienten mit pulmonaler arterieller Hypertonie innerhalb des ersten Jahres nach der Diagnose sind unklar.MethodenIn diese Phase-3-Studie schlossen wir erwachsene Patienten mit pulmonaler arterieller Hypertonie der Funktionsklasse II oder III gemäß Weltgesundheitsorganisation ein, die die Diagnose vor weniger als einem Jahr erhalten hatten, ein mittleres oder hohes Sterberisiko aufwiesen und eine doppelte oder dreifache Hintergrundtherapie erhielten. Die Patienten wurden nach dem Zufallsprinzip einer Zusatztherapie mit subkutanem Sotatercept (Anfangsdosis 0,3 mg pro Kilogramm Körpergewicht; gesteigert auf Zieldosis 0,7 mg pro Kilogramm) oder Placebo alle 21 Tage zugeteilt. Der primäre Endpunkt war eine klinische Verschlechterung, die sich aus Tod jeglicher Ursache, ungeplantem Krankenhausaufenthalt von mindestens 24 Stunden aufgrund einer Verschlechterung der pulmonalen arteriellen Hypertonie, Vorhofseptostomie, Lungentransplantation oder Leistungsverschlechterung bei Belastungstests aufgrund von pulmonaler arterieller Hypertonie zusammensetzte, bewertet in einer Zeit-bis-zum-ersten-Ereignis-Analyse.
Dateianhang:
Forschungszusammenfassung Sotatercept bei pulmonaler arterieller Hypertonie im ersten Jahr nach der Diagnose  ErgebnisseDie Studie wurde aufgrund des Verlusts des klinischen Gleichgewichts nach der Meldung positiver Ergebnisse aus früheren Sotatercept-Studien vorzeitig abgebrochen. Insgesamt wurden 320 Patienten eingeschlossen (je 160 in der Sotatercept- und der Placebogruppe). Die mediane Nachbeobachtungsdauer betrug 13,2 Monate. Mindestens ein primäres Endpunktereignis trat bei 17 Patienten (10,6 %) in der Sotatercept-Gruppe und bei 59 Patienten (36,9 %) in der Placebogruppe auf (Hazard Ratio 0,24; 95 %-Konfidenzintervall 0,14 bis 0,41; P < 0,001). Eine Verschlechterung der Leistung bei Belastungstests aufgrund von pulmonaler arterieller Hypertonie trat bei 8 Patienten (5,0 %) in der Sotatercept-Gruppe und bei 46 Patienten (28,8 %) in der Placebogruppe auf; Ungeplante Krankenhauseinweisungen aufgrund einer Verschlechterung der pulmonal-arteriellen Hypertonie traten bei 3 Patienten (1,9 %) bzw. 14 Patienten (8,8 %) auf. Todesfälle jeglicher Ursache traten bei 7 Patienten (4,4 %) bzw. 6 Patienten (3,8 %) auf. Es kam weder zu einer Vorhofseptostomie noch zu einer Lungentransplantation. Die häufigsten Nebenwirkungen unter Sotatercept waren Epistaxis (31,9 %) und Teleangiektasien (26,2 %).SchlussfolgerungenBei Erwachsenen mit pulmonaler arterieller Hypertonie, deren Diagnose weniger als ein Jahr zurücklag, führte die zusätzliche Gabe von Sotatercept zur Hintergrundtherapie zu einem geringeren Risiko einer klinischen Verschlechterung als Placebo. (Finanziert von Merck Sharp and Dohme, einer Tochtergesellschaft von Merck [Rahway, NJ]; HYPERION ClinicalTrials.gov-Nummer:  NCT04811092  .)
Dateianhang:
Kurzfassung Frühes Sotatercept bei pulmonaler arterieller Hypertonie 2 Min. 14 Sek.
 

OMNIA TEMPUS HABENT

Diagnose IPAH im Februar 2013, in Behandlung bei OA Dr. Ulrich Krüger, jetzt Dr. Fischer Herzzentrum Duisburg, Medikamente: Sildenafil, Bosentan jetzt Macitentan, Subkutane Treprostinilpumpe, seit Januar 2024 getunnelter ZVK mit externer Pumpe (Groshongkatheter), 24/7 Sauerstoff, Marcumar, Diuretika

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum