Studie: Sildenafil für Neugeborene mit PPHN besser als Bosentan

16 Dez 2024 14:18 #2298 von danny
Studie: Sildenafil für Neugeborene mit PPHN besser als Bosentan
pulmonaryhypertensionnews.com/news/pphn-...d-pressure-bosentan/
Wie eine Studie zeigt, ist Sildenafil bei der Blutdruckkontrolle und Verringerung des Bedarfs an zusätzlichem Sauerstoff bei Säuglingen mit  anhaltender pulmonaler Hypertonie des Neugeborenen (PPHN) im Allgemeinen wirksamer als Bosentan.
 
Die Studie „  Orales Sildenafil im Vergleich zu Bosentan zur Behandlung von anhaltender pulmonaler Hypertonie bei Neugeborenen: eine randomisierte Kontrollstudie  “ wurde in BMC Pediatrics veröffentlicht .PPHN ist eine Form von Lungenhochdruck, die Babys betrifft. Vor der Geburt erhält der Fötus Sauerstoff von der Mutter über die Nabelschnur. Bei der Geburt muss das Baby durch Abklemmen der Nabelschnur von der Plazenta getrennt werden, was eine Umstellung auf pulmonalen Gasaustausch erfordert. Der Lungenblutfluss nimmt jedoch nur zu, wenn der Widerstand der Lungenblutgefäße gegen den Blutfluss, der sogenannte pulmonale Gefäßwiderstand, schnell abnimmt.Bei PPHN öffnen sich die Lungenarterien nicht weit genug, wodurch der Sauerstoff- und Blutfluss eingeschränkt wird.
 
Die übliche Erstbehandlung bei PPHN ist die Inhalation von Stickstoffmonoxid (iNO), einem Gas, das die Blutgefäße entspannt und den Blutdruck senkt. Allerdings ist iNO ziemlich teuer und erfordert spezielle Geräte zur Verabreichung, sodass es in vielen Teilen der Welt keine Option ist. Sildenafil und Bosentan sind zur Behandlung der pulmonalen arteriellen Hypertonie  zugelassene orale Therapeutika . Sildenafil ist unter den Namen  Revatio und Liqrev zugelassen, während Bosentan unter dem Namen  Tracleer   verkauft wird und auch Generika erhältlich sind. Beide erweitern die Blutgefäße und senken den Blutdruck, wenn auch über unterschiedliche molekulare Mechanismen. Die bessere Wahl: Sildenafil oder BosentanIn Umgebungen mit begrenzten Ressourcen und ohne andere Behandlungsmöglichkeiten können diese Therapien zur Behandlung von PPHN eingesetzt werden. Um jedoch herauszufinden, welche die bessere Wahl ist, nahmen Wissenschaftler in Indien zusammen mit Partnern aus anderen Ländern 36 Babys mit PPHN in eine kleine klinische Studie auf, bei der die Hälfte mit Sildenafil und die andere Hälfte mit Bosentan behandelt wurde.
 
Als die Studie durchgeführt wurde, stellten die Forscher fest, dass sie in ihrer Klinik keinen Zugang zu iNO hatten. Tatsächlich habe nur etwa jede vierte Neugeborenen-Intensivstation in Indien Zugang zu iNO, was den Bedarf an mehr Daten zu alternativen Behandlungen unterstreiche, sagten sie.Das Hauptziel der Studie bestand darin, zu vergleichen, wie lange es dauerte, bis Sildenafil und Bosentan den pulmonalarteriellen systolischen Druck (PASP), ein Maß für den Blutdruck in der Lunge, innerhalb von zwei Tagen um mindestens 25 % senkten.Die Ergebnisse zeigten, dass Sildenafil deutlich schneller wirkte. Die mit Sildenafil behandelten Säuglinge erreichten dieses Behandlungsziel im Durchschnitt innerhalb von 36 Stunden, während es bei den mit Bosentan behandelten Säuglingen im Durchschnitt vier Tage dauerte.
 
Bei Patienten, die Sildenafil einnahmen, war der Bedarf an zusätzlicher Sauerstofftherapie nach 24 Stunden ebenfalls deutlich geringer, obwohl sich die Veränderungen nach 48 und 96 Stunden nicht von denen unter Bosentan unterschieden. Nur drei der 18 Patienten, die Sildenafil erhielten, benötigten zusätzliche Medikamente zur Kontrolle ihrer PPHN, während mehr als die Hälfte der Patienten unter Bosentan zusätzliche Medikamente zur Behandlung ihres Zustands benötigten.Beide Therapien wurden im Allgemeinen gut vertragen.„Wir fanden heraus, dass Sildenafil im Vergleich zu Bosentan mit einer schnelleren Senkung von PASP und [zusätzlichem Sauerstoff] bei Neugeborenen mit PPHN verbunden war. Obwohl sowohl orales Sildenafil als auch Bosentan gut vertragen wurden, war die Notwendigkeit, andere pulmonale Vasodilatatoren hinzuzufügen, in der Bosentan-Gruppe häufiger“, schrieben die Wissenschaftler, die sagten, dass die Ergebnisse mit Vorsicht interpretiert werden sollten, da nur einige Dutzend Patienten untersucht wurden.
 
„Weitere Forschung ist erforderlich, um die Überlebensraten zu ermitteln und die langfristigen Auswirkungen auf die neurologische Entwicklung von Neugeborenen zu bestimmen, die mit Sildenafil und Bosentan behandelt wurden, sowie um ihre Wirksamkeit im Vergleich zu anderen pulmonalen Vasodilatatoren zu bewerten“, schrieben sie.
 

OMNIA TEMPUS HABENT

Diagnose IPAH im Februar 2013, in Behandlung bei OA Dr. Ulrich Krüger, jetzt Dr. Fischer Herzzentrum Duisburg, Medikamente: Sildenafil, Bosentan jetzt Macitentan, Subkutane Treprostinilpumpe, seit Januar 2024 getunnelter ZVK mit externer Pumpe (Groshongkatheter), 24/7 Sauerstoff, Marcumar, Diuretika

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum