Culin5 verschlimmert die hypoxische pulmonale Hypertonie

28 Feb 2024 13:57 #2012 von danny
www.sciencedirect.com/science/article/pi...89004223022769Culin5 verschlimmert die hypoxische pulmonale Hypertonie durch die Aktivierung von TRAF6/NF-κB/HIF-1α/VEGFAutorenlinks öffnen das Overlay-PanelLei Wang 1 4,Jing Huang 2,Ruoyang Zhang 3 4,Muzhi Zhang 3 4,Yu Guo 3 4,Yang Liu 3 4,Cong Li 1,Wei Wang 3 4,Sun Ying 3 4,Jie Liu 3 4 5,Chen Wang 4Zeig mehrZu Mendeley hinzufügenAktieZitieren doi.org/10.1016/j.isci.2023.108199 Erhalten Sie Rechte und Inhalte Unter einer Creative Commons Lizenz offener Zugang   Höhepunkte 
  • •Cul 5 ist an der Pathogenese des hypoxischen Lungengefäßumbaus beteiligt
  • •Cul 5 aktiviert die TRAF6/NF-κB/HIF-1α/VEGF-Signalisierung
  • •Die Cul 5/TRAF6/NF-κB/HIF-1α/VEGF-Signalübertragung ist an der endothelialen Dysfunktion beteiligt
  • •Die gezielte Behandlung von Cul 5 könnte den hypoxischen Umbau der Lungengefäße lindern
 ZusammenfassungFür die hypoxische pulmonale Hypertonie (HPH) gibt es keine wirksamen pharmakologischen Behandlungsmöglichkeiten. Die auf Microarrays basierende Genexpression weist auf die entscheidende Rolle von  Cullin  5 (Cul 5) bei HPH hin. Diese Studie zeigte, dass Cul 5 bei HPH-Patienten und einem Mausmodell von HPH hochreguliert war.In vitroIn vivo könnte die Stummschaltung von Cul 5 im Endothel und die Inaktivierung von Cul 5 durch Pevonedistat auch den hypoxischen Gefäßumbau lindern. Mechanistische Untersuchungen zeigten, dass Cul 5 über den TRAF6/NF-κB/HIF-1α/VEGF-Weg an der HPH-Pathogenese beteiligt ist. Die Hemmung des TRAF6/NF-κB/HIF-1α/VEGF-Signalwegs könnte die durch Cul 5 induzierte menschliche PAEC-Dysfunktion umkehren. Diese Ergebnisse zeigen, dass Cul 5 erstens ein wichtiger Mediator von HPH über den TRAF6/NF-κB/HIF-1α/VEGF-Weg ist und als potenzielles therapeutisches Ziel bei der klinischen Behandlung von HPH in Betracht gezogen werden könnte., Cul 5 förderte die  Angiogenese  und Adhäsionsfähigkeit menschlicher Lungenarterien-Endothelzellen (PAECs), was durch die durch Pevonedistat oder  NEDD8-  Stille vermittelte Inaktivierung von Cul 5 gemildert werden konnte.Grafische Zusammenfassung 
  1. Herunterladen: Hochauflösendes Bild herunterladen (175 KB)
 

 

OMNIA TEMPUS HABENT

Diagnose IPAH im Februar 2013, in Behandlung bei OA Dr. Ulrich Krüger, jetzt Dr. Fischer Herzzentrum Duisburg, Medikamente: Sildenafil, Bosentan jetzt Macitentan, Subkutane Treprostinilpumpe, seit Januar 2024 getunnelter ZVK mit externer Pumpe (Groshongkatheter), 24/7 Sauerstoff, Marcumar, Diuretika

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum