Arzneimittelwechselwirkungen bei der Behandlung von Patienten mit PAH

11 Okt 2023 14:58 #1897 von danny
pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35841932/AbstraktDie Behandlung der pulmonalen arteriellen Hypertonie (PAH) ist in den letzten Jahren aufgrund zunehmender medikamentöser Therapieoptionen und längerer Patientenüberlebenszeiten bei zunehmender Zahl von Komorbiditäten komplexer geworden. Daher bestehen mehr Möglichkeiten für Arzneimittelwechselwirkungen zwischen Medikamenten, die auf PAH abzielen, und Medikamenten, die möglicherweise zur Behandlung komorbider Erkrankungen eingesetzt werden. In dieser Übersicht geben wir einen Überblick über den pharmazeutischen Metabolismus durch Cytochrom P450 und diskutieren wichtige Arzneimittelwechselwirkungen für die 14 von der Food and Drug Administration zugelassenen Medikamente gegen PAH in den Stickoxid (NO)-, Endothelin- und Prostacyclin-Wegen. Unter den Zielen im NO-Weg (Sildenafil, Tadalafil und Riociguat) können wichtige Wechselwirkungen mit Nitraten, Proteaseinhibitoren und anderen Phosphodiesteraseinhibitoren eine schwere Hypotonie verursachen. Im Endothelin-Weg ist Bosentan über die CYP3A4-Hemmung mit mehr Arzneimittelwechselwirkungen verbunden; Macitentan und Ambrisentan weisen weniger nennenswerte Wechselwirkungen auf. Obwohl die parenteralen Therapien im Prostacyclin-Weg einen erheblichen Leberstoffwechsel umgehen und Arzneimittelwechselwirkungen vermeiden, können Selexipag und orales Treprostinil Wechselwirkungen mit CYP2C8-Inhibitoren wie Gemfibrozil und Clopidogrel aufweisen, die die Arzneimittelspiegel erhöhen können. Schließlich bieten wir einen Rahmen zur Identifizierung potenzieller Arzneimittelwechselwirkungen und zur Vermeidung von Fehlern. Selexipag und orales Treprostinil können Wechselwirkungen mit CYP2C8-Inhibitoren wie Gemfibrozil und Clopidogrel aufweisen, die den Arzneimittelspiegel erhöhen können. Schließlich bieten wir einen Rahmen zur Identifizierung potenzieller Arzneimittelwechselwirkungen und zur Vermeidung von Fehlern. Selexipag und orales Treprostinil können Wechselwirkungen mit CYP2C8-Inhibitoren wie Gemfibrozil und Clopidogrel aufweisen, die den Arzneimittelspiegel erhöhen können. Schließlich bieten wir einen Rahmen zur Identifizierung potenzieller Arzneimittelwechselwirkungen und zur Vermeidung von Fehlern.

Volltext: journal.chestnet.org/article/S0012-3692(22)01222-3/fulltext

OMNIA TEMPUS HABENT

Diagnose IPAH im Februar 2013, in Behandlung bei OA Dr. Ulrich Krüger, jetzt Dr. Fischer Herzzentrum Duisburg, Medikamente: Sildenafil, Bosentan jetzt Macitentan, Subkutane Treprostinilpumpe, seit Januar 2024 getunnelter ZVK mit externer Pumpe (Groshongkatheter), 24/7 Sauerstoff, Marcumar, Diuretika

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum