Eisen und PH

10 Sep 2023 12:45 #1876 von danny
Eisen und PH wurde erstellt von danny
[justify]Zusammenfassung und SchlussfolgerungenEisen wird für lebenswichtige Funktionen benötigt, darunter Sauerstofftransport, DNA-Synthese und Zellstoffwechsel. Dementsprechend hat sich eine komplexe Maschinerie entwickelt, um den Eisenspiegel im Blut und in den verschiedenen Geweben zu erfassen und zu regulieren. Die Leber ist durch die Sekretion des eisenregulierenden Hormons Hepcidin ein wichtiger Regulator des Eisenspiegels im Blut. Nach der Sekretion bindet Hepcidin an FPN-1, den einzigen bekannten Eisenexporteur, an der basolateralen Membran der Enterozyten, treibt dessen Abbau voran und hemmt die intestinale Eisenabsorption und -freisetzung in den Kreislauf. Eisenmangel wird bei parasitären Infektionen, Krebs, Anämie, neurodegenerativen Erkrankungen, einigen genetischen Störungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie PAH beobachtet. PAH ist eine seltene und tödlich verlaufende unheilbare Krankheit, die durch einen erhöhten Druck in der Lungenarterie aufgrund einer Vasokonstriktion und fortschreitenden obstruktiven Umbau der kleinen Lungenarterien gekennzeichnet ist, was zu einer Hypertrophie des rechten Herzens und letztendlich zu Herzversagen und Tod führt. Ungefähr 40 % der PAH-Patienten haben einen Eisenmangel, der hauptsächlich auf hohe Hepcidinspiegel zurückzuführen ist. Eisenmangel korreliert mit schlechter Überlebensrate, während Geschlecht, Alter und Anämie nicht mit Eisenmangel bei PAH korrelieren. Es bleibt jedoch umstritten, ob Eisenmangel zur Krankheit beiträgt oder lediglich eine Folge davon ist. Obwohl der TfR2-HFE-vermittelte Weg als zentraler Mechanismus zur Messung des Serumeisenspiegels gilt, ist er nicht die einzige Achse, die die hepatische Hepcidin-Expression und damit die systemische Eisenhomöostase steuert. BMPs (BMP6 und BMP7), Entzündungen, einschließlich erhöhter IL-6- und HIF-2α-Spiegel, sind ebenfalls an der Regulierung der Hepcidin-Expression beteiligt. Da sie auch wichtige Säulen der PAH-Pathogenese sind, ist Eisenmangel wahrscheinlich eine Folge der Krankheit. Eisenmangel fördert jedoch die pulmonale Vasokonstriktion, die durch Eisenergänzung gehemmt wird, und Hepcidin/Ferroportin fördert auch die Proliferation glatter Muskelzellen der Lungenarterie. Dies deutet darauf hin, dass Eisenmangel und Hepcidin an der für PAH verantwortlichen Vasokonstriktion und Lungengefäßumgestaltung beteiligt sind. Darüber hinaus zeigen aktuelle Tiermodelle für schwere PH keinen Eisenmangel, was darauf hindeutet, dass Eisenmangel zumindest im Zeitrahmen dieser Modelle nicht die direkte Auswirkung eines hohen Lungenarteriendrucks oder eines RV-Versagens ist. Clinicaltrials.gov  ; Kennung: NCT01446848, NCT00952302, NCT03371173, NCT01288651, NCT01847352, NCT01447628; siehe  Tabelle 1  ). Abgeschlossene Studien deuten darauf hin, dass eine orale Eisenergänzung den Eisenmangel bei PAH aufgrund der Hepcidin-vermittelten ernährungsbedingten Eisenmalabsorption nicht behebt, die intravenöse Eisenverabreichung jedoch einige Aspekte der Krankheit verbessert. Es scheint auch, dass Eisenmangel durch verschiedene unvergleichliche Methoden diagnostiziert werden kann, die eine eindeutige Beurteilung der Auswirkungen der Eisenmanipulation bei PAH ausschließen.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Behandlung von Eisenmangel durch gezielte Hepcidin- oder IL-6-Signalisierung oder Neuausrichtung der BMP-/TGF-β-abhängigen Signalwege innovative Strategien darstellt, die als Ergänzung zu herkömmlichen Therapien in robusten klinischen Studien untersucht werden müssen.Zur Vorsicht: Es ist bekannt, dass eine Eisenergänzung Entzündungen und Infektionen fördert und daher Lungengefäßentzündungen verschlimmern und opportunistische Infektionen begünstigen kann. Schließlich beeinträchtigt Eisenmangel die RV-Anpassung an Drucküberlastung in Nagetiermodellen. Dies muss beim Menschen bestätigt werden, indem die Funktion des rechten Herzens und die Anpassung an PAH bei Eisenmangel oder Eisenergänzung beurteilt werden.[/justify]


pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33672218/

OMNIA TEMPUS HABENT

Diagnose IPAH im Februar 2013, in Behandlung bei OA Dr. Ulrich Krüger, jetzt Dr. Fischer Herzzentrum Duisburg, Medikamente: Sildenafil, Bosentan jetzt Macitentan, Subkutane Treprostinilpumpe, seit Januar 2024 getunnelter ZVK mit externer Pumpe (Groshongkatheter), 24/7 Sauerstoff, Marcumar, Diuretika

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum