Elastinstabilisierung , Linksherz PH, Tierversuch

08 Aug 2023 12:38 #1857 von danny
 Die Elastinstabilisierung verhindert eine beeinträchtigte Biomechanik in menschlichen Lungenarterien und pulmonale Hypertonie bei Ratten mit einer Erkrankung des linken HerzensAbstraktPulmonale Hypertonie verschlechtert das Ergebnis bei Erkrankungen des linken Herzens. Eine Versteifung der Lungenarterie kann diese Pathologie vorantreiben, indem sie die rechtsventrikuläre Dysfunktion und den Umbau der Lungengefäße verstärkt. Hier zeigen wir eine erhöhte Steifheit der Lungenarterien bei Patienten mit Linksherzerkrankungen, die mit einer beeinträchtigten pulmonalen Hämodynamik korreliert. Dem Ausbruch der pulmonalen Hypertonie geht ein Umbau der extrazellulären Matrix in der Lungenarterienwand voraus, der sich in fehlregulierten Genen manifestiert, die am Elastinabbau beteiligt sind. Der daraus resultierende Abbau elastischer Fasern geht mit einer Ansammlung fibrillärer Kollagene einher. Pentagalloylglukose bewahrt die elastischen Fasern der Arterien vor Elastolyse, reduziert Entzündungen und Kollagenansammlungen, verbessert die Biomechanik der Lungenarterien, und normalisiert die rechtsventrikuläre und pulmonale Hämodynamik in einem Rattenmodell für pulmonale Hypertonie aufgrund einer Erkrankung des linken Herzens. Daher könnte die gezielte Remodellierung der extrazellulären Matrix einen therapeutischen Ansatz für pulmonale Hypertonie aufgrund einer Erkrankung des linken Herzens darstellen.


In Übereinstimmung mit dieser Vorstellung stabilisierte die therapeutische Verabreichung von PGG bei PH-LHD-Ratten nicht nur die elastischen Fasern und stellte die biomechanischen Kompetenzen in Conduit-PAs wieder her, sondern normalisierte auch die Morphologie der distalen Gefäße, die perivaskuläre Infiltration von Immunzellen und die Homöostase von entzündlichen Zytokinen und proteolytischen Enzymen und Kollagene in der Lunge.

Original mit DeepL leicht zu übersetzen.

 

OMNIA TEMPUS HABENT

Diagnose IPAH im Februar 2013, in Behandlung bei OA Dr. Ulrich Krüger, jetzt Dr. Fischer Herzzentrum Duisburg, Medikamente: Sildenafil, Bosentan jetzt Macitentan, Subkutane Treprostinilpumpe, seit Januar 2024 getunnelter ZVK mit externer Pumpe (Groshongkatheter), 24/7 Sauerstoff, Marcumar, Diuretika

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum