Kollagenbildung CTEPH, PEA

15 Jun 2023 13:27 #1824 von danny
Kollagenbildung CTEPH, PEA wurde erstellt von danny
pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37178803/Biomarker des Kollagenumsatzes und der Wundheilung bei Patienten mit chronisch thromboembolischer pulmonaler Hypertonie vor und nach pulmonaler Endarteriektomie Stine Andersen   1 Alexander Lynge Reese-Petersen   2 Natalia Braams   3 Mads Jønsson Andersen   4 Søren Mellemkjær   4 Asger Andersen   4 Harm Jan Bogaard   3 Federica Genovese   2 Jens Erik Nielsen-Kudsk   4 Zugehörigkeiten expandieren Kostenloser ArtikelAbstraktHintergrund: Bei der chronisch thromboembolischen pulmonalen Hypertonie (CTEPH) trägt der fibrotische Umbau von Gewebe und Thromben zur Krankheitsprogression bei. Die Entfernung der thromboembolischen Masse durch pulmonale Endarteriektomie (PEA) verbessert die Hämodynamik und die rechtsventrikuläre Funktion, die Rolle verschiedener Kollagene vor und nach der PEA ist jedoch nicht genau verstanden.Methoden: In dieser Studie wurden die Hämodynamik und 15 verschiedene Biomarker des Kollagenumsatzes und der Wundheilung bei 40 CTEPH-Patienten zum Zeitpunkt der Diagnose (Grundlinie) sowie 6 und 18 Monate nach der PEA untersucht. Die Ausgangswerte der Biomarker wurden mit einer historischen Kohorte von 40 gesunden Probanden verglichen.Ergebnisse: Biomarker für den Kollagenumsatz und die Wundheilung waren bei CTEPH-Patienten im Vergleich zu gesunden Kontrollpersonen erhöht, einschließlich eines 35-fachen Anstiegs des PRO-C4-Markers für die Bildung von Kollagen Typ IV und eines 55-fachen Anstiegs des C3M-Markers für Kollagen Typ III Degradierung. PEA reduzierte den Lungendruck 6 Monate nach dem Eingriff auf nahezu normale Werte, ohne weitere Verbesserung nach 18 Monaten. Bei keinem der gemessenen Biomarker kam es nach der PEA zu Veränderungen.Schlussfolgerungen: Biomarker für Kollagenbildung und -abbau sind bei CTEPH erhöht, was auf einen hohen Kollagenumsatz hindeutet. Während PEA den Lungendruck wirksam reduziert, wird der Kollagenumsatz durch chirurgische PEA nicht wesentlich verändert.

OMNIA TEMPUS HABENT

Diagnose IPAH im Februar 2013, in Behandlung bei OA Dr. Ulrich Krüger, jetzt Dr. Fischer Herzzentrum Duisburg, Medikamente: Sildenafil, Bosentan jetzt Macitentan, Subkutane Treprostinilpumpe, seit Januar 2024 getunnelter ZVK mit externer Pumpe (Groshongkatheter), 24/7 Sauerstoff, Marcumar, Diuretika

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum