Eine Welt der maximalistischen Medizin: Ärztliche Perspektiven zur Palliativvers

18 Mär 2023 12:21 #1740 von danny
Eine Welt der maximalistischen Medizin: Ärztliche Perspektiven zur Palliativversorgung und zum Lebensende von Patienten mit pulmonaler arterieller HypertonieAbstraktKontext: Ärzte, die auf pulmonale arterielle Hypertonie (PAH) spezialisiert sind, betreuen Patienten, die mit einer schweren, lebensbegrenzenden Krankheit konfrontiert sind. Palliativversorgung wird bei Patienten mit PAH zu wenig genutzt, und es ist wenig darüber bekannt, wie diese Patientengruppe am besten palliativ versorgt werden kann.Ziele: Bewerten Sie unter Verwendung eines qualitativen Ansatzes die Sichtweisen von Ärzten zu Hindernissen und Förderern für den Einsatz von Palliativversorgung bei PAH.Methoden: Die Teilnehmer waren vom Vorstand zertifizierte Pneumologen und Kardiologen, die aus der Liste der Fachärzte der Pulmonary Hypertension Association und den Websites der akademischen Zentren rekrutiert wurden. Wir führten halbstrukturierte Einzelinterviews durch, die aufgezeichnet, transkribiert und mithilfe thematischer Analysen analysiert wurden.Ergebnisse: An der Studie nahmen zwölf Ärzte mit einem Durchschnittsalter von 48,5 Jahren und 20,5 Jahren klinischer Erfahrung in der Betreuung von Patienten mit PAH teil. Wir identifizierten die folgenden Themen und die damit verbundenen Hindernisse und Förderer für eine effektive Umsetzung der Palliativversorgung für Patienten mit PAH: ein maßgeschneiderter Ansatz für den einzelnen Patienten; eine von PAH-Spezialisten geleitete Pflegekultur; effektive Zusammenarbeit mit Palliativmedizinern; und Einschränkungen durch die Gesundheitssysteme.Schlussfolgerung: PAH-Ärzte sind offen für die Palliativversorgung ihrer Patienten und bereit, mit Palliativmedizinern zusammenzuarbeiten, um diese effektiv und im richtigen Rahmen umzusetzen. Es gibt Bereiche für gezielte Verbesserungen bei der Verbesserung der Palliativversorgung für Patienten mit PAH, insbesondere die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen PAH-Ärzten und Palliativmedizinern und die Überwindung von Hindernissen in den Gesundheitssystemen.


 

OMNIA TEMPUS HABENT

Diagnose IPAH im Februar 2013, in Behandlung bei OA Dr. Ulrich Krüger, jetzt Dr. Fischer Herzzentrum Duisburg, Medikamente: Sildenafil, Bosentan jetzt Macitentan, Subkutane Treprostinilpumpe, seit Januar 2024 getunnelter ZVK mit externer Pumpe (Groshongkatheter), 24/7 Sauerstoff, Marcumar, Diuretika

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum