NTP42 lindert experimentelle PAH, vorteilhafte Anpassung des rechten Herzens

28 Dez 2022 13:51 #1675 von danny
erj.ersjournals.com/content/60/suppl_66/1195
NTP42 lindert experimentelle pulmonale arterielle Hypertonie und fördert eine vorteilhafte Anpassung des rechten Ventrikels, wodurch die Funktion des rechten Herzens erhalten bleibt AbstraktPulmonale arterielle Hypertonie (PAH) ist eine seltene, aber verheerende Krankheit. Die PAH-Mortalität ist zwar durch eine pulmonalvaskuläre Remodellierung und einen erhöhten pulmonalvaskulären Widerstand gekennzeichnet, wird jedoch durch die Reaktion des rechten Ventrikels (RV) bestimmt.Kürzlich von uns durchgeführte Studien haben gezeigt, dass der Thromboxanrezeptor (TP) -Antagonist NTP42 in präklinischen Modellen mehrere Kennzeichen der PAH-Krankheit abschwächt. In der aktuellen Studie wurden die Wirkungen von NTP42:KVA4 , einer neuartigen oralen Formulierung von NTP42 , sowohl im Monocrotalin (MCT)-induzierten als auch im Pulmonary Artery Banded (PAB)-Modell der PAH- bzw. RV-Dysfunktion bei Ratten und im Vergleich mit PAH untersucht Standard-of-Care (SoC)-Medikamente.Im MCT-PAH-Modell linderte NTP42:KVA4 alle krankheitsbedingten Veränderungen der kardiopulmonalen Hämodynamik, des pulmonalen Gefäßumbaus, der Entzündung und Fibrose und der RV-Fibrose in ähnlichem oder größerem Ausmaß als die PAH-SoCs. Im PAB-Modell milderte NTP42:KVA4 die RV-Geometrien, verbesserte die Kontraktilität und normalisierte die RV-Steifigkeit, was zu einer signifikanten Erhöhung (50 %, P = 0,0015) der RV-Ejektionsfraktion im Vergleich zur PAB-Kontrolle führte. In beiden Modellen förderte NTP42:KVA4 auch eine vorteilhafte RV-Anpassung mit verringerter Zellhypertrophie und erhöhter Vaskularisierung.Diese Daten zeigen, dass NTP42:KVA4 durch Antagonismus der TP-Signalgebung die PAH-Pathophysiologie dämpft und nicht nur Lungenpathologien lindert, sondern auch den RV-Umbau reduziert, eine vorteilhafte Hypertrophie fördert und die Herzfunktion verbessert. Die Ergebnisse deuten auf eine direkte kardioprotektive Wirkung von NTP42:KVA4 und sein klinisches Potenzial als krankheitsmodifizierende Therapie bei PAH und anderen Herzfunktionsstörungen hin.


 

OMNIA TEMPUS HABENT

Diagnose IPAH im Februar 2013, in Behandlung bei OA Dr. Ulrich Krüger, jetzt Dr. Fischer Herzzentrum Duisburg, Medikamente: Sildenafil, Bosentan jetzt Macitentan, Subkutane Treprostinilpumpe, seit Januar 2024 getunnelter ZVK mit externer Pumpe (Groshongkatheter), 24/7 Sauerstoff, Marcumar, Diuretika

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

28 Dez 2022 13:53 #1676 von danny

OMNIA TEMPUS HABENT

Diagnose IPAH im Februar 2013, in Behandlung bei OA Dr. Ulrich Krüger, jetzt Dr. Fischer Herzzentrum Duisburg, Medikamente: Sildenafil, Bosentan jetzt Macitentan, Subkutane Treprostinilpumpe, seit Januar 2024 getunnelter ZVK mit externer Pumpe (Groshongkatheter), 24/7 Sauerstoff, Marcumar, Diuretika

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum