Rauchen verschlechtert die Ergebnisse bei PAH, REVEAL USA

16 Nov 2022 15:23 #1654 von danny
pulmonaryhypertensionnews.com/news/smoki...ly-men-reveal-study/
Laut einer Analyse der REVEAL-Studie in den USA war das Rauchen von Zigaretten bei Männern mit neu diagnostizierter  pulmonaler arterieller Hypertonie  (PAH) mit einer schnelleren stationären Krankenhauseinweisung und einem schnelleren Tod nach der Diagnose verbundenMehr Männer rauchten als Frauen, und der Status des Dauerrauchers (jemand, der Zigarettenraucher war) war mit einer schlechteren Lungenfunktion, eingeschränkten körperlichen Fähigkeiten, eingeschränkter Nierenfunktion und einem höheren Alter bei der PAH-Diagnose verbunden.
 
„Dies ist der größte Bericht über die Prävalenz und die damit verbundenen Folgen des Rauchens bei PAH-Patienten in den Vereinigten Staaten“, stellten die Forscher fest.Die REVEAL-Analyse wurde im  Journal of Heart and Lung Transplantation  in der Studie „  Smoking history and pulmonary arterial hypertension: demographics, onset, and results  “ veröffentlicht.

 Das Rauchen von Zigaretten erhöht das Risiko für Krankheiten, die die Blutgefäße betreffenPAH ist durch Bluthochdruck oder Bluthochdruck gekennzeichnet, der durch die Verengung der Lungenarterien, der kleinen Blutgefäße, die das Blut durch die Lunge transportieren, verursacht wird.
 
Zigarettenrauchen  ist ein bekannter Risikofaktor für Erkrankungen der Blutgefäße, einschließlich der Lungenarterien. Studien, die die Prävalenz und die damit verbundenen Folgen des Zigarettenrauchens bei PAH untersuchen, sind jedoch rar und widersprüchlich.
 
Kürzlich  deutete eine europäische Registeranalyse darauf hin  , dass schlechtere Ergebnisse bei Menschen mit idiopathischer PAH (ohne bekannte Ursache) mit der Raucheranamnese und einem niedrigen DLCO – einem Maß für den Sauerstoff, der von den Luftsäcken der Lunge in das Blut gelangt – zusammenhängen.Um diese Arbeit zu ergänzen, untersuchten Forscher in den USA Daten von  REVEAL (NCT00370214)  – einer Beobachtungsstudie, an der 3.515 Erwachsene mit PAH in den USA teilnahmen, die bis zu fünf Jahre lang beobachtet wurden, um das frühe und langfristige PAH-Management zu bewerten.
 
Das Team sammelte Krankengeschichte, Lungenfunktionstests und andere klinische Daten neben dem Raucherstatus, der selbst als entweder jemals geraucht oder nie geraucht angegeben wurde. Basierend auf diesen Daten wurden REVEAL-Risikowerte berechnet, wobei höhere Werte ein erhöhtes Sterblichkeitsrisiko widerspiegeln.Von den 3.046 REVEAL-Teilnehmern waren 1.427 (46,8 %) Dauerraucher, was 49,8 % der neu diagnostizierten und 45,8 % der zuvor diagnostizierten Patienten entsprach. Im Vergleich zu Nie-Rauchern waren mehr Immer-Raucher Männer (61,7 %) als Frauen, waren zum Zeitpunkt der  Diagnose  und REVEAL-Einschreibung älter und hatten eine Lungenerkrankung in der Vorgeschichte.Insgesamt war DLCO bei Männern und Frauen ähnlich. Über alle Patienten hinweg war sie bei Dauerrauchern (neu und vordiagnostiziert) wesentlich niedriger als bei Nie-Rauchern.

 Raucherstatus im Zusammenhang mit niedrigeren Werten bei der LungenfunktionDie Forscher bewerteten die Lungenfunktion anhand des FEV1:FVC-Verhältnisses, wobei FEV1 die Luftmenge widerspiegelt, die in einer Sekunde aus der Lunge gepresst wird, während FVC die Gesamtmenge der ausgeatmeten Luft darstellt. Gemäß diesem Verhältnis war die Lungenfunktion bei Aufnahme signifikant niedriger bei Männern als bei Frauen und bei Dauerrauchern gegenüber Nierauchern. Ähnliche Ergebnisse wurden bei neu diagnostizierten Patienten im Vergleich zu zuvor diagnostizierten Patienten gefunden.Ein signifikant niedrigerer DLCO bei neu diagnostizierten Männern, die jemals geraucht haben, wurde im Vergleich zu neu diagnostizierten Männern, die nie geraucht haben, beobachtet. Der Raucherstatus war sowohl bei Männern als auch bei Frauen signifikant mit einem reduzierten FEV1:FVC-Verhältnis assoziiert. Bei neu diagnostizierten Dauerrauchern war das FEV1:FVC-Verhältnis bei Männern niedriger als bei Frauen.Im Vergleich zu Nie-Rauchern legten Dauerraucher in sechs Minuten (6MGT) eine signifikant kürzere Strecke zurück, hatten eine schlechtere Nierenfunktion (geschätzte glomeruläre Filtrationsrate oder eGFR), höhere REVEAL-Scores (die ein erhöhtes Sterblichkeitsrisiko widerspiegeln) und einen niedrigeren gemischten venösen Sauerstoff Sättigung oder der Prozentsatz des Hämoglobinproteins, das in roten Blutkörperchen an Sauerstoff gebunden ist. Höhere REVEAL-Scores und niedrigere eGFR wurden von neu diagnostizierten Männern verursacht.Zum Zeitpunkt der Diagnose und Einschreibung waren sowohl neu diagnostizierte als auch zuvor diagnostizierte Dauerraucher älter als Nie-Raucher. Die REVEAL-Risiko-Scores waren bei Immer-Rauchern höher als bei Nie-Rauchern, was von Männern bestimmt wurde. Es wurden keine Unterschiede in den 6MGT-, eGFR- und REVEAL-Scores bei weiblichen Ever- versus Nie-Raucherinnen aller Altersgruppen beobachtet.In der Krankengeschichte oder bei der PAH-Behandlung wurden keine Unterschiede zwischen Immer- und Nie-Rauchern festgestellt.Die Forscher fanden keinen Zusammenhang zwischen den klinischen Ergebnissen und den Zigarettenpackungsjahren – die Anzahl der pro Tag gerauchten Packungen multipliziert mit der Anzahl der gerauchten Jahre. Männer, die immer rauchten, waren dem Rauch signifikant höher ausgesetzt als Frauen (Mittelwert 30,86 vs. 22,26 Packungsjahre).Die angepassten Berechnungen für Risiko und Überleben unterschieden sich nicht zwischen Immer- und Nie-Rauchern. Allerdings waren die Sterblichkeit, die Summe der Zeit bis zur Lungentransplantation oder bis zum Tod sowie die Zeit bis zum ersten Krankenhausaufenthalt bei neu diagnostizierten Dauerrauchern schlechter als bei Nie-Rauchern, was hauptsächlich auf Männer zurückzuführen war.In einer sekundären Analyse, die sich auf idiopathische PAH-Patienten mit einem niedrigen DLCO (weniger als 45 %) konzentrierte, gab es nach drei Jahren ein schlechteres Überleben, ein geringeres transplantationsfreies Überleben und eine frühere Zeit bis zur ersten Krankenhauseinweisung bei Ever-im Vergleich zu Nichtrauchern , auch von Männern gefahren. Die Forscher stellten fest, dass in dieser Gruppe „die sehr kleine Anzahl von Patienten die Interpretation dieser Daten erschwert“.„Weitere Forschung ist erforderlich, um die Faktoren aufzuklären, die für die negative Assoziation des Rauchens mit den Ergebnissen bei neu diagnostizierten männlichen PAH-Patienten verantwortlich sind“, schrieben die Forscher, und um „die unverhältnismäßige Prävalenz des Rauchens bei Männern, bei denen PAH diagnostiziert wurde, und das höhere Alter bei der Diagnose zu untersuchen für Ever- versus Nie-Raucher in der REVEAL-Population.“Diese Studie wurde von Actelion Pharmaceuticals, einem Janssen Pharmaceutical Company von Johnson & Johnson, gesponsert, das  PAH-Therapeutika  vertreibt .

OMNIA TEMPUS HABENT

Diagnose IPAH im Februar 2013, in Behandlung bei OA Dr. Ulrich Krüger, jetzt Dr. Fischer Herzzentrum Duisburg, Medikamente: Sildenafil, Bosentan jetzt Macitentan, Subkutane Treprostinilpumpe, seit Januar 2024 getunnelter ZVK mit externer Pumpe (Groshongkatheter), 24/7 Sauerstoff, Marcumar, Diuretika

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum