Funktionsklasse und Risikobewertung, das PH Puzzle

07 Jul 2022 13:30 #1532 von danny
pulmonaryhypertensionnews.com/sponsored-...f-the-pah-puzzle/Wer mit pulmonaler arterieller Hypertonie (PAH) lebt, weiß, dass die Bewältigung der Symptome im Alltag wichtig ist. Sie sind wahrscheinlich mit Functional Class vertraut, einem Standardsystem, das klassifiziert, wie schwer Ihre PAH-Symptome bei täglichen Aktivitäten sind.Es gibt vier Klassen:
  • Klasse 1 : Sie sind bei täglichen Aktivitäten nicht übermäßig müde oder atemlos, und diese Symptome schränken Ihre körperlichen Aktivitäten nicht ein.
  • Klasse 2 : Sie fühlen sich bei täglichen Aktivitäten müde, atemlos, haben Brustschmerzen oder werden fast ohnmächtig, was zu leichten Einschränkungen Ihrer körperlichen Aktivitäten führt.
  • Klasse 3 : Sie fühlen sich müde, atemlos, haben Schmerzen in der Brust oder werden fast ohnmächtig, was zu deutlichen Einschränkungen Ihrer körperlichen Aktivitäten führt.
  • Klasse 4 : Sie sind im Allgemeinen nicht in der Lage, tägliche Aktivitäten ohne Symptome auszuführen, und fühlen sich selbst im Ruhezustand müde und atemlos, was zu erheblichen Einschränkungen Ihrer körperlichen Aktivitäten führt.
Ihre Rolle bei der Bestimmung Ihrer FunktionsklasseIhre Funktionsklasse basiert auf den Informationen, die Sie angeben, wenn Ihr Gesundheitsdienstleister Ihnen Fragen zu Ihren Symptomen und Aktivitäten stellt. Es ist wichtig, mit Ihren Antworten offen und ehrlich zu sein .
 
Erwägen Sie, bestimmte Aktivitäten zu teilen, die bei Ihnen Symptome auslösen, was diese Symptome sind und wie häufig diese Symptome auftreten. Es kann auch hilfreich sein, mitzuteilen, welche Aktivitäten bei Ihnen keine Symptome auslösen oder ob Sie aufgrund Ihrer Symptome Aktivitäten vermeiden und keine Pläne mit Freunden und Familie machen.Offenheit und Ehrlichkeit ermöglichen es Ihrem Gesundheitsteam, Ihre Funktionsklasse genau zu bestimmen, was ein wesentlicher Bestandteil einer Gesamtrisikobewertung ist, und hilft ihnen, Wege zur besseren Behandlung Ihrer Symptome zu empfehlen.
 
Wie wir funktionale Klassen verwenden, hat sich im Laufe der Zeit geändertUnser Verständnis von PAH und funktioneller Klasse hat sich in den letzten Jahren weit entwickelt. Wir verstehen besser, wie PAH fortschreitet und wie Functional Class diesen Zustand Ihrer einzigartigen PAH nicht vollständig widerspiegelt, aber dennoch ein wichtiger Teil des Gesamtbildes ist.In der Vergangenheit hat Ihr Gesundheitsdienstleister Ihre Funktionsklasse verwendet, um Ihren Behandlungsplan nach Ihrer Diagnose festzulegen, den Verlauf Ihrer PAH im Laufe der Zeit zu überwachen und Ihren Behandlungsplan anzupassen, wenn sich Ihre Symptome verschlimmern.
 
Heute wird die funktionale Klasse anders verwendet. Da sich Ihre Symptome verschlimmern , nachdem Veränderungen in Ihrem Herzen aufgetreten sind, halten viele PAH-Experten und -Spezialisten die Verwendung von Functional Class allein nicht für die beste Möglichkeit, Ihre Krankheit zu überwachen oder zu bestimmen, wann Sie Änderungen an Ihrem Behandlungsplan vornehmen müssen. PAH-Experten und -Spezialisten gehen bei der Behandlung von PAH proaktiver vor, um Symptome zu verhindern, bevor sie auftreten .
  Die funktionale Klasse ist nur ein Teil einer umfassenden „Risikobewertung“  PAH-Experten verstehen jetzt, dass Functional Class nur ein Teil der Geschichte Ihrer einzigartigen PAH ist, basierend auf Forschungsergebnissen, die an Tausenden von Patienten validiert wurden. Wie Sie waren diese Patienten alle einzigartig, aber einige klare Muster kristallisierten sich heraus. Diese Muster identifizierten die aussagekräftigsten Tests und wie oft die Tests durchgeführt werden sollten. Es heißt Risikobewertung.
 
Die Risikobewertung ermöglicht Ihrem Gesundheitsdienstleister, sich ein vollständigeres Bild Ihrer PAH zu machen, indem er Ihre Funktionsklasse und andere individuelle Testergebnisse zu einem „Risikostatus“ kombiniert.Anhand Ihres Risikostatus können Sie feststellen, ob Sie das Beste aus Ihrem aktuellen Behandlungsplan herausholen oder ob Änderungen vorgenommen werden müssen. Obwohl Functional Class ein wesentliches Teil des PAH-Puzzles ist, hilft es Ihnen und Ihrem Gesundheitsteam möglicherweise nicht, das Gesamtbild zu sehen.Warum Ihr Risikostatus wichtig ist: Jetzt und in der ZukunftIhr Risikostatus kann niedriges Risiko, mittleres Risiko oder hohes Risiko sein – je niedriger Ihr Risikostatus, desto besser die Aussichten („Prognose“) für Ihre PAH. Ihr Risikostatus kann sich mit einer erfolgreichen Behandlung und Änderungen des Lebensstils ändern. Aus diesem Grund ist es heute für viele Patienten und ihre Gesundheitsdienstleister ein Ziel, einen Niedrigrisikostatus zu erreichen (oder dort zu bleiben).Niedrigrisikostatus bedeutet, dass die meisten Ihrer Testergebnisse in der Niedrigrisikokategorie liegen und dass Sie eine höhere Chance haben, länger zu leben (dh eine erhöhte Überlebenschance in den kommenden Jahren). Bessere Testergebnisse bedeuten auch, dass Sie wahrscheinlich mehr tägliche Aktivitäten mit weniger Symptomen durchführen können.Die Risikobewertung ist heute eine etablierte Praxis unter PAH-Spezialisten und eine bewährte Praxis, die in die PAH-Behandlungsrichtlinien aufgenommen wurde. Die Richtlinien empfehlen, alle 3 bis 6 Monate eine Risikobewertung durchzuführen, um zu sehen, ob Ihr aktueller Behandlungsplan funktioniert. Wenn sich Ihr Risikostatus nicht schnell genug verbessert, kann Ihr medizinischer Betreuer möglicherweise Änderungen empfehlen, um Ihren Risikostatus zu verbessern.Das Gespräch mit Ihrem Gesundheitsteam über Ihren Risikostatus könnte der Schlüssel sein, um heute mehr zu tun und Ihre Chancen auf ein längeres Leben zu verbessern.Fragen Sie bei Ihrem nächsten Besuch Ihren Arzt nach Ihrer Funktionsklasse und Ihrem Risikostatus. Achten Sie darauf, gründlich und wahrheitsgemäß mit ihnen über Ihre Symptome und andere Faktoren Ihrer Erkrankung zu sprechen. Dies kann Ihrem medizinischen Team helfen, Ihre PAH genau einzuschätzen und Wege zu finden, wie Sie Ihr Befinden verbessern können, sodass Sie jeden Tag mehr tun können.  Unter PAHInitiative.com  erfahren Sie mehr über die Funktionsklasse und den Risikostatus .Erwägen Sie, der PAH-Initiative beizutreten, um mehr Wissen und Inspiration zu erhalten, damit Sie auf dem Laufenden bleiben, motiviert bleiben und sich auf Ihre Zukunft konzentrieren können.Dieser Artikel wurde von der PAH-Initiative gesponsert, wo Wissen auf Inspiration trifft. Die von United Therapeutics gesponserte PAH-Initiative widmet sich der Verbesserung der Patientenversorgung bei pulmonaler arterieller Hypertonie.Verweise:Highland KB, Crawford R, Classi P, et al. Entwicklung des Selbstberichts zur funktionellen Klassifikation der pulmonalen Hypertonie: Eine Patientenversion, die an die funktionelle Klassifikation der Weltgesundheitsorganisation angepasst wurde. Gesundheit Qual Life-Ergebnisse . 2021;19(1):202. doi:10.1186/s12955-021-01782-0Hung CC, Cheng CC, Huang WC, et al. Behandlung von Patienten mit pulmonaler arterieller Hypertonie der Funktionsklasse II der Weltgesundheitsorganisation. Acta Cardio Sünde . 2020;36(6):583-587. doi:10.6515/ACS.202011_36(6).20200507ABesinque GM, Lickert CA, Pruett JA. Der Mythos vom stabilen Patienten mit pulmonaler arterieller Hypertonie. Bin J Manage Care . 2019;25(3 Suppl):S47-S52.Galiè N., Channick RN, Frantz RP, et al. Risikostratifizierung und medikamentöse Therapie der pulmonalen arteriellen Hypertonie . Eur Respir J . 2019;53(1):1801889. doi:10.1183/13993003.01889-2018


 

OMNIA TEMPUS HABENT

Diagnose IPAH im Februar 2013, in Behandlung bei OA Dr. Ulrich Krüger, jetzt Dr. Fischer Herzzentrum Duisburg, Medikamente: Sildenafil, Bosentan jetzt Macitentan, Subkutane Treprostinilpumpe, seit Januar 2024 getunnelter ZVK mit externer Pumpe (Groshongkatheter), 24/7 Sauerstoff, Marcumar, Diuretika

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum