Levosimendan bei Rechtsherzinsuffizienz und APAH (Kollagenosen)

02 Apr 2022 12:35 - 02 Apr 2022 12:36 #1429 von danny
www.ajmc.com/view/enhancing-hemodynamic-...NTfaDKObrJetFLXr2T0ULevosimendan schien die Überlebensraten im Krankenhaus bei Patienten mit komorbider Herzinsuffizienz und Bindegewebserkrankung-assoziierter pulmonaler arterieller Hypertonie (CTD-PAH) zu erhöhen, obwohl kein langfristiger Überlebensvorteil berichtet wurde.
 
Laut einem neuen Bericht, der in  Frontiers in Medicine  veröffentlicht wurde, sollte Simdax (Levosimendan) als Behandlungsoption für Patienten mit akuter dekompensierter Rechtsherzinsuffizienz (RHF) in Betracht gezogen werden, die an einer mit Bindegewebserkrankungen assoziierten  pulmonalen arteriellen Hypertonie (CTD-PAH) leiden  . Die Studie deutet darauf hin, dass Levosimendan in dieser Hochrisiko-Patientenkategorie mit einer höheren Krankenhausüberlebensrate verbunden sein könnte. Die Autoren der Studie erklärten, dass Patienten mit PAH einem Risiko ausgesetzt sind, eine akute RHF zu entwickeln. In einigen Fällen entwickeln sie eine akute dekompensierte RHF. „Akute dekompensierte RHF zeichnet sich durch eine rasche Verschlimmerung der pathologischen Anzeichen von RHF aus, gefolgt von Stauung und systemischer Kreislaufinsuffizienz, die zu einem Multisystem-Organversagen führen könnte“, schrieben sie. Für diese Patienten sei die Prognose sehr schlecht, fügten sie hinzu.
 
 Patienten mit PAH in Verbindung mit Bindegewebserkrankungen erweisen sich typischerweise als komplizierter zu behandeln als Patienten mit idiopathischer PAH, sagten die Forscher. Daher sind alternative Behandlungsstrategien gerechtfertigt. „Levosimendan, ein myokardialer Kalziumsensibilisator und Vasodilatator, der normalerweise bei Linksherzinsuffizienz eingesetzt wird, könnte aufgrund seines pharmakologischen Profils mit kombinierter pulmonaler Vasodilatation und erhöhter rechtsventrikulärer Kontraktilität bei der Behandlung von akuter Lungenembolie-induzierter rechtsventrikulärer Insuffizienz wirksam sein.“ Autoren schrieben. Die Autoren sagten jedoch, dass Daten, die auf Linksherzinsuffizienz basieren, nicht unbedingt auf RHF übertragbar sind, und bis heute gibt es keine ausreichenden Beweise, um ihre Wirksamkeit bei RHF zu bewerten. Sie analysierten retrospektiv 87 Patienten mit akuter dekompensierter RHF, kompliziert durch CTD-PAH, die zwischen November 2015 und April 2021 medizinische Hilfe suchten. Sechsundvierzig Patienten waren in der Levosimendan-Kohorte und sie erhielten das Medikament in einer Dosis von 0,05 µg/kg/min, die für 24 Stunden auf 0,1 µg/kg/min erhöht wurde. Wenn die Symptome der Patienten nach 1 Woche immer noch offensichtlich waren, konnten sie eine weitere Runde Levosimendan erhalten. Die 41 Patienten in der Kontrollkohorte erhielten eine Dauerinfusion von 0,5 mcg/kg/min Dauerinfusion Primacor (Milrinon) zusammen mit einer Epoprostenol-Therapie, um die Überlastung des rechten Ventrikels zu reduzieren. Bei der Nachuntersuchung wiesen die Patienten in der Levosimendan-Gruppe im Vergleich zur Kontrollgruppe eine signifikant erhöhte Sauerstoffsättigung des gemischten venösen Blutes, eine geschätzte glomeruläre Filtrationsrate, eine 24-Stunden-Urinausscheidung und eine systolische Exkursion der Trikuspidalringebene auf. Sie wiesen im Vergleich zur Kontrollgruppe auch verringerte Spiegel von C-reaktivem Protein, weißen Blutkörperchen, Troponin I, Kreatinin, N-terminalem natriuretischem Peptid vom B-Typ und rechtem Ventrikeldurchmesser auf. Patienten, die Levosimendan einnahmen, hatten auch ein längeres Überleben im Krankenhaus, obwohl dies anscheinend keinen signifikanten Einfluss auf die längerfristigen Ergebnisse hatte, sagten die Autoren. Zusammengenommen deuten die Daten darauf hin, dass die Behandlung mit Levosimendan praktisch ist und hilft, die hämodynamischen Parameter während des Krankenhausaufenthalts zu verbessern. „Der Anstieg des rechtsventrikulären Schlaganfallindex sowie die Linksverschiebung des Zusammenhangs zwischen der rechtsventrikulären Vorlast und dem Herzzeitvolumen haben gezeigt, dass der Anstieg der Kontraktilität des rechten Ventrikels anstelle der Verringerung der Nachlast der Schlüssel ist Mechanismus“, schrieben sie. Sie kamen jedoch zu dem Schluss, dass größere Studien gerechtfertigt sind, um ihre Hypothese und die Wirkung der Behandlung zu validieren. ReferenzQu C, Feng W, Zhao Q, et al. Wirkung von Levosimendan auf akute dekompensierte Rechtsherzinsuffizienz bei Patienten mit Bindegewebserkrankung-assoziierter pulmonal-arterieller Hypertonie. Front Med (Lausanne) . Online veröffentlicht am 4. März 2022. doi:10.3389/fmed.2022.778620 automatische Übersetzung, ohne Gewähr

OMNIA TEMPUS HABENT

Diagnose IPAH im Februar 2013, in Behandlung bei OA Dr. Ulrich Krüger, jetzt Dr. Fischer Herzzentrum Duisburg, Medikamente: Sildenafil, Bosentan jetzt Macitentan, Subkutane Treprostinilpumpe, seit Januar 2024 getunnelter ZVK mit externer Pumpe (Groshongkatheter), 24/7 Sauerstoff, Marcumar, Diuretika

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum