www.healio.com/news/rheumatology/2022030...erosisZytokinprofile unterscheiden das Risiko für pulmonale arterielle Hypertonie bei systemischer Sklerose
THEMA ZU E-MAIL-ALARMEN HINZUFÜGEN
Laut in Arthritis Research & Therapy veröffentlichten Daten können Zytokinprofile Patienten mit systemischer Sklerose, die ein hohes Risiko für pulmonale arterielle Hypertonie haben oder haben, von solchen mit geringem Risiko und gesunden Kontrollpersonen unterscheiden .„
Die pulmonale arterielle Hypertonie
(PAH) ist immer noch eine der Haupttodesursachen bei Patienten mit systemischer Sklerose, obwohl mehrere zugelassene Therapien verfügbar sind“,
Lorinda Chung, MD, MS, von der Stanford University School of Medicine und dem Palo Alto VA Health Care System , in Kalifornien, erzählte Healio. „Viele Studien haben jedoch gezeigt, dass das Screening auf PAH und die Einleitung einer frühzeitigen Behandlung das Überleben und andere Ergebnisse verbessern. Die Entwicklung eines einfachen Bluttests zur Identifizierung von Patienten mit hohem Risiko für die Entwicklung von PAH wäre für die Früherkennung und Behandlung dieser Patienten äußerst nützlich.“https://www.healio.com/~/media/slack-news/rheumatology/misc/infographics/2022/rh0222kolstad_graphic_01.jpg?h=630&w=1200&la=en&hash=EA3397805C2B39E270B5117E40B1D74BLaut Daten können Zytokinprofile Patienten mit SSc, die ein hohes Risiko für pulmonale arterielle Hypertonie haben oder haben, von solchen mit geringem Risiko und Gesundheitskontrollen unterscheiden.
Quelle: Adobe Stock.Um Serum-Zytokin-Signaturen zu identifizieren, die
Patienten mit SSc
mit hohem PAH-Risiko unterscheiden, analysierten Kolstad und Kollegen Daten und Serumproben aus der PHAROS-Studie (Pulmonary Hypertension Assessment and Recognition of Outcomes in Scleroderma). Den Forschern zufolge handelt es sich bei PHAROS um ein in den USA ansässiges, multizentrisches Register von Patienten mit SSc, die innerhalb von 6 Monaten nach Aufnahme ein hohes Risiko für PAH haben oder basierend auf einer Rechtsherzkatheterisierung eine PAH haben. In der Zwischenzeit wurden Patienten mit SSc mit geringem Risiko für PAH und Gesundheitskontrollen ohne bekannte
Autoimmunerkrankung
an der Stanford University eingeschrieben.Insgesamt analysierten die Forscher das Serum von 71 Patienten mit hohem PAH-Risiko, 81 mit aufgetretener PAH, 10 Patienten mit niedrigem Risiko und 20 gesunden Kontrollpersonen. Kolstad und Kollegen verwendeten kundenspezifische 14- und 65-Plex-Arrays für ihre Zytokinanalyse, wobei die Zytokinexpression zwischen den Patientengruppen basierend auf der Hauptkomponentenanalyse und dem Tukey-Testergebnis verglichen wurde. Signifikanz wurde als ein durch mehrere Hypothesen korrigierter
P - Wert von weniger als 0,05 definiert.Laut den Forschern zeigte die explorative Analyse mit Hauptkomponenten eine einzigartige Clusterbildung für jede Patientengruppe. Darüber hinaus gab es eine signifikante Varianz in der Zytokin-Expression in mindestens einem Gruppenvergleich für jedes Zytokin. Insgesamt berichteten die Forscher von „sehr geringen“ Unterschieden in der Zytokinexpression zwischen den Patientengruppen mit hohem Risiko und Patienten mit Vorfällen, schrieben sie. Diese beiden Gruppen zeigten jedoch wesentlich unterschiedliche Zytokinprofile im Vergleich zu Patienten mit niedrigem Risiko und gesunden Kontrollen.„Unter Verwendung von Serumproben aus einem multizentrischen US-Register von SSc-Patienten namens PHAROS stellten wir fest, dass die Serum-Zytokin-Signaturen bei
SSc-Patienten mit hohem PAH-Risiko
– basierend auf klinischen Parametern wie Echo- und Lungenfunktionstests – sehr ähnlich waren diejenigen, die eine durch Rechtsherzkatheter nachgewiesene PAH haben“, sagte Chung. „Im Gegensatz dazu unterschieden sich die Zytokin-Signaturen deutlich von SSc-Patienten mit niedrigem PAH-Risiko und gesunden Kontrollpersonen. Unsere Studie ist der erste Schritt zur Entwicklung eines Bluttests zur Identifizierung von SSc-Patienten mit hohem Risiko für die Entwicklung von PAH, aber Validierungsstudien sind erforderlich.“
automatische Übersetzung , ohne Gewähr