Metabolisches Profil in Endothelzellen bei CTEPH und PAH

10 Feb 2022 21:16 #1388 von danny
www.nature.com/articles/s41598-022-06238-z

nur die Übersetzung des AbstractAbstraktDie chronisch thromboembolische pulmonale Hypertonie (CTEPH) und die pulmonale arterielle Hypertonie (PAH) sind zwei Formen der pulmonalen Hypertonie (PH), die durch obstruktive Vaskulopathie gekennzeichnet sind. Eine endotheliale Dysfunktion zusammen mit metabolischen Veränderungen hin zu einer erhöhten Glykolyse sind wichtig in der PAH-Pathophysiologie. Über solche Anomalien in Endothelzellen (ECs) von CTEPH-Patienten ist weniger bekannt. Diese Studie liefert einen systematischen metabolischen Vergleich von ECs, die von CTEPH- und PAH-Patienten stammen. Die metabolische Genexpression wurde mittels qPCR in kultivierten CTEPH-EC und PAH-EC untersucht. Western-Blot-Analysen wurden für HK2, LDHA, PDHA1, PDK und G6PD durchgeführt. Die basale Lebensfähigkeit von CTEPH-EC und PAH-EC bei Inkubation mit metabolischen Inhibitoren wurde unter Verwendung von kolorimetrischen Lebensfähigkeitsassays gemessen. Humane Lungenarterien-Endothelzellen (HPAEC) wurden als gesunde Kontrollen verwendet. Während PAH-EC im Vergleich zu HPAEC signifikant höhere mRNA-Spiegel der Stoffwechselenzyme GLUT1, HK2, LDHA, PDHA1 und GLUD1 aufwies, war dies bei CTEPH-EC nicht der Fall. Mit oxidativer Phosphorylierung assoziierte Proteine ​​zeigten eine erhöhte Expression in PAH-EC im Vergleich zu CTEPH-EC und HPAEC. PAH-EC, CTEPH-EC und HPAEC zeigten eine ähnliche makrovaskuläre HOXD-Genexpression. Metabolische Inhibitoren zeigten eine dosisabhängige Reduktion der Lebensfähigkeit in allen drei Gruppen, überwiegend bei PAH-EC. Im Vergleich zu PAH-EC liegt bei CTEPH-EC ein anderes Stoffwechselprofil vor, was auf Unterschiede in den molekularen Mechanismen hindeutet, die für die Krankheitspathologie und -behandlung wichtig sind. Mit oxidativer Phosphorylierung assoziierte Proteine ​​zeigten eine erhöhte Expression in PAH-EC im Vergleich zu CTEPH-EC und HPAEC. PAH-EC, CTEPH-EC und HPAEC zeigten eine ähnliche makrovaskuläre HOXD-Genexpression. Metabolische Inhibitoren zeigten eine dosisabhängige Reduktion der Lebensfähigkeit in allen drei Gruppen, überwiegend bei PAH-EC. Im Vergleich zu PAH-EC liegt bei CTEPH-EC ein anderes Stoffwechselprofil vor, was auf Unterschiede in den molekularen Mechanismen hindeutet, die für die Krankheitspathologie und -behandlung wichtig sind. Mit oxidativer Phosphorylierung assoziierte Proteine ​​zeigten eine erhöhte Expression in PAH-EC im Vergleich zu CTEPH-EC und HPAEC. PAH-EC, CTEPH-EC und HPAEC zeigten eine ähnliche makrovaskuläre HOXD-Genexpression. Metabolische Inhibitoren zeigten eine dosisabhängige Reduktion der Lebensfähigkeit in allen drei Gruppen, überwiegend bei PAH-EC. Im Vergleich zu PAH-EC liegt bei CTEPH-EC ein anderes Stoffwechselprofil vor, was auf Unterschiede in den molekularen Mechanismen hindeutet, die für die Krankheitspathologie und -behandlung wichtig sind.
automatische Übersetzung, ohne Gewähr

OMNIA TEMPUS HABENT

Diagnose IPAH im Februar 2013, in Behandlung bei OA Dr. Ulrich Krüger, jetzt Dr. Fischer Herzzentrum Duisburg, Medikamente: Sildenafil, Bosentan jetzt Macitentan, Subkutane Treprostinilpumpe, seit Januar 2024 getunnelter ZVK mit externer Pumpe (Groshongkatheter), 24/7 Sauerstoff, Marcumar, Diuretika

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum