Phase-II Studie von intravenösem Tocilizumab bei WHO-Klasse 1 nicht erfolgreich

02 Okt 2021 10:40 #1279 von ralf
erj.ersjournals.com/content/early/2021/0.../13993003.02463-2020Mendelian randomisation and experimental medicine approaches to IL-6 as a drug target in PAH Mendelsche Randomisierung und experimentalmedizinische Ansätze für IL-6 als Arzneimittelziel bei PAH

Zitat aus der Zusammenfassung: 

"[..] Dreiundzwanzig Patienten erhielten mindestens eine Dosis von Tocilizumab. Bei 4 Patienten wurde die Behandlung mit Tocilizumab aufgrund schwerwiegender unerwünschter Ereignisse abgebrochen. Es gab keine Todesfälle. Trotz des Nachweises einer gezielten Wirkung auf die Plasmakonzentrationen von Interleukin-6 und C-reaktivem Protein zeigten sowohl Intention-to-Treat- als auch modifizierte Intention-to-Treat-Analysen keine Veränderung des pulmonalen Gefäßwiderstands. Die Entzündungsmarker sagten das Ansprechen auf die Behandlung nicht voraus. Die Mendelsche Randomisierung unterstützte keine Auswirkung der IL6R-Leitvariante auf das Risiko einer pulmonalen arteriellen Hypertonie (OR 0,99, p=0,88).Die unerwünschten Ereignisse entsprachen dem bekannten Sicherheitsprofil von Tocilizumab. Tocilizumab zeigte keinen konsistenten Behandlungseffekt."

Ich finde es sehr gut, dass die Autoren auch ihr negatives Ergebnis der Pilotstudie veröffentlicht haben. Das passiert leider viel zu selten. Doch diese Erkenntnisse sind ja genauso wichtig. RS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum