www.dovepress.com/dasatinib-induced-pulm...ulltext-article-RRCC
"Zusammenfassung: Es wurde festgestellt, dass Dasatinib mit pulmonaler arterieller Hypertonie, auch Dasatinib-induzierte pulmonale arterielle Hypertonie genannt, in Verbindung gebracht werden kann. Über die klinischen Merkmale dieser seltenen, aber schwerwiegenden Komplikation während einer hämatologischen Therapie in China gab es bisher nur wenige Daten. Bei einer 40-jährigen Frau mit sich verschlimmernder Atemnot wurde eine schwere pulmonale arterielle Hypertonie und eine fortschreitende Rechtsherzinsuffizienz diagnostiziert und durch ein standardisiertes umfassendes Management stabilisiert, das den Ersatz eines anderen Tyrosinkinase-Hemmers, die Verabreichung von pulmonalen Vasodilatatoren entsprechend der auf dem Rechtsherzkatheter basierenden Risikostratifizierung und eine herkömmliche medikamentöse Therapie gegen Herzinsuffizienz umfasste. Unser Fall deutet darauf hin, dass die Dasatinib-induzierte pulmonal-arterielle Hypertonie teilweise reversibel sein kann, mit einer relativ guten Prognose unter der formalen Zieltherapie der pulmonal-arteriellen Hypertonie, was neue Einblicke in den Behandlungsalgorithmus ermöglicht."
Übersetzt mit
www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version), ohne Gewehr