Original Titel: Resveratrol Protects Cardiac Tissue in Experimental Malignant Hypertension Due to Antioxidant, Anti-Inflammatory, and Anti-Apoptotic Properties
Resveratrol schützt das Herzgewebe bei experimentellem krankhaftem Bluthochdruck durch antioxidante, anti-inflamatorische und anti-apoptotische Eigenschaften.
Link:
www.mdpi.com/1422-0067/22/9/5006
Vorab-Info:
Resveratrol ist ein sekundärer Pflanzenstoff, der z.B. besonders in roten Traumen vorkommt und den man mit den positiven Effekten von Rotwein oder rotem Taubensaft in Verbindung bringt. Es ist auch in anderen dunklen Beeren vorhanden und wird als Nahrungsergänzungsmittel z.B. in Pillenform.
Mehr Infos: de.wikipedia.org/wiki/Resveratrol
Dieses Paper bezieht sich auf den normalen Bluthochdruck und die positiven Effekte vor Resveratrol auf das Herzgewebe - IN RATTEN.
Es gibt aber auch mehrere Quellen, zu positiven Effekten von Resveratrol auf die PAH.
Hier findet ihr eine Sammlung von 21 Artikeln zu Resveratrol bei PAH, allerdings wie immer auf Englisch:
pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=pulmonary+...esveratrol&sort=date
Übersetzung des Abstracts:
Zitat:
"Zusammenfassung
Bluthochdruck ist einer der häufigsten und stärksten Verursacher von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die maligne Hypertonie ist eine relativ seltene, aber extrem schwere Form des Bluthochdrucks, die mit einer Schädigung von Herz, Gehirn und Nieren einhergeht. Resveratrol, ein kürzlich beschriebenes, aus Weintrauben gewonnenes, polyphenolisches antioxidatives Molekül, wurde als wirksames Mittel zur Vorbeugung von kardiovaskulären Erkrankungen vorgeschlagen. In dieser Studie wurde die chronische Verabreichung von Resveratrol auf den Blutdruck, den oxidativen Stress und die Entzündung untersucht, mit besonderem Augenmerk auf die kardiale Struktur und Funktion in zwei Modellen der experimentellen Hypertonie. Die Experimente wurden an spontan (SHRs) und maligne hypertensiven Ratten (MHRs) durchgeführt. Die chronische Verabreichung von Resveratrol senkte den Blutdruck sowohl bei spontan als auch bei maligne hypertensiven Tieren signifikant. Die Resveratrol-Behandlung verbesserte die morphologischen Veränderungen im Herzgewebe. Die Immunhistochemie des Herzgewebes nach der Resveratrol-Behandlung zeigte, dass sowohl TGF-β als auch Bax in den Myozyten von SHRs nicht vorhanden waren und hauptsächlich in den Myozyten von MHRs vorhanden waren. Resveratrol unterdrückte die Lipidperoxidation und verbesserte signifikant den oxidativen Status und die Freisetzung von NO. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass Resveratrol hypertrophe und apoptotische Folgen, die durch Bluthochdruck induziert werden, verhindert, wobei die Effekte bei maligner Hypertonie ausgeprägter sind."
Wichtiger Hinweis: Das ist auf keinen Fall eine Empfehlung Resveratrol zu konsumieren. Die Forschung ist noch recht am Anfang, und freie Medikamente, aber auch Nahrungsergänzungsmittel sollten mit dem beh. PH-Arzt besprochen werden!
RS